Viel Spaß beim Lesen dieses Gastbeitrages über einen privat organisierten Messebesuch aus dem Kreis unserer Mitglieder — Whisky Freunde on Tour
Am 11. und 12. Oktober 2025 fand in Hamburg die Premiere der Whisky Live in Deutschland statt. Während man bei üblichen Messe — wie der Interwhisky oder der Whisky-Spring — einen eher moderaten Eintrittspreis bezahlt und dann vor Ort je Dram einen geringen bis exorbitanten Preis bezahlt, ist der Eintrittspreis bei der Whisky Live auf den ersten Blick mit 60 bis 70 € üppig. Dafür kosten die Whiskys beim Probieren nichts mehr extra. Das verleitet vielleicht manchen zum „Saufen“. Daher gibt es die Whisky Live auch erst jetzt in Deutschland, weil es diesbezüglich Bedenken gab. Die Premiere hat aber gezeigt, dass die Genießer hier klar überwiegen. Und ich probiere lieber doppelt so viele Whiskys, wenn ich nur max. 1 cl eingeschränkt bekomme. Die Spucknäpfe hat irgendwie trotzdem keiner gebraucht.
Für die Besucher einer Premiere gab es insgesamt eine hervorragend organisierte Messe mit einer herausragenden Auswahl an Whiskys. Wer wollte, konnte bei Ikonen wie Billy Walker oder Andrew Symington Masterclass Tastings buchen. Sicher spannend, aber es gab auch so genug zu probieren und mit anderen Whiskynasen zu quatschen.
Ansonsten gab es an den meistens sehr gut zugänglichen Ständen eine mehr als ausreichende Auswahl an hervorragenden Whiskys. Voller wurde es an den Ständen dann ab und zu, wenn wie vorab angekündigt, Jahrgangswhiskys geöffnet wurden, die kostenfrei (!) zu probieren waren (so z.B. bei Gordon & MacPhail ein 1959er Speysider). Wer wollte bekam auch Cognac, Rum oder Gin. Die Stimmung war hervorragend und die Auswahl grandios. Viele Destillerien und Abfüller waren mit speziellen Messeabfüllungen am Start. Davon waren manche schneller ausverkauft, als man schauen konnte.
Nächstes Jahr im Herbst soll die 2. Auflage der Whisky Live stattfinden. Für alle Whiskyfreunde eine klare Empfehlung. Sicher kein Schnäppchen, wenn man Hotel und Anreise mit einrechnet. Kombiniert mit einem Städteurlaub in Hamburg, macht das Ganze aber wirklich Sinn. Ich bin sicher nächstes Jahr wieder am Start.