Böhler Kerwe 2023

An der diesjähri­gen Böh­ler Ker­we kehren wir im Jahr unseres 10-jähri­gen Jubiläums zu unseren Wurzeln zurück, da wo wir im Jahr unser­er Grün­dung 2013 zum ersten Mal einen Stand der Whisky Fre­unde Pfalz hat­ten. Unseren Stand find­et ihr in diesem Jahr in der Kirchen­straße vor dem Anwe­sen Num­mer 31.

Kerweprogramm

Samstag 26.08.2023

  • 15:00 Uhr: Ker­weumzug, Auf­stel­lung erfol­gt ab 14 Uhr, die WFP Mit­glieder tre­f­fen sich um 13:45 Uhr am Stand
  • 18:00 Uhr: Eröff­nung der Auss­chankstelle in der Kirchen­straße 31
  • 01:00 Uhr: Ende

Sonntag 27.08.2023

  • 18:00 Uhr: Eröff­nung der Auss­chankstelle in der Kirchen­straße 31
  • 24:00 Uhr: Ende

Montag 28.08.2023

  • 18:00 Uhr: Eröff­nung der Auss­chankstelle in der Kirchen­straße 31
  • 24:00 Uhr: Ende

Dienstag 29.08.2023

  • 18:00 Uhr: Eröff­nung der Auss­chankstelle in der Kirchen­straße 31
  • 24:00 Uhr: Ende

Unser Angebot

Diverse Whisky Sorten aus Schot­t­land und Irland — unterteilt in fünf ver­schiedene Qualitäts- und Preiskat­e­gorien. Darunter auch die zwei Pfälzer Whiskys aus unser­er unmit­tel­baren Umgebung.

Fahrstuhl-Tasting

Kreiere dein ganz indi­vidu­elles Tast­ing. Wähle vier Whiskys aus je ein­er der Kat­e­gorien (LOWEXCLUSIVE) – für nur unglaubliche 20,00 €

Cocktails

Wie bere­its in den let­zten Jahren bieten wir leckere Whisky ‑Cock­tails an. Dazu haben wir auch zwei alko­hol­freie Cock­tails im Ausschank.

Bier

Außer­dem bieten wir dieses Jahr zwei der beliebtesten Irishen Biere an — GUINNESS und KILKENNY, jew­eils frisch gezapft vom Fass.

Jubiläumsfeier — 10 Jahre Whisky Freunde Pfalz e.V.

ACHTUNG NEUE LOCATION

Dorfplatz Iggelheim

https://goo.gl/maps/JuBhLMA594WPYRdr8

27 Per­so­n­en, die die gle­iche Lei­den­schaft teilen, haben sich 2013 zusam­mengeschlossen und den Vere­in Whisky Fre­unde Pfalz e. V. in Böhl-Iggelheim gegründet. Seit­dem ist viel passiert, wir sind kräftig gewach­sen und haben auf der Wegstrecke viel gemein­sam erlebt. Dies wollen wir mit unseren Mit­gliedern, aber auch mit allen Fre­un­den und Gästen denen wir auf diesem Weg vielle­icht schon mal begeg­net sind oder erst noch begeg­nen wer­den feiern.

In diesem Jahr, unserem Jubiläum­s­jahr, feiern wir unser 10-jähriges Beste­hen und laden euch alle zu unser­er Jubiläums­feier — 10 Jahre Whisky Fre­unde Pfalz e.V. nach Böhl-Iggel­heim ein.

Garden of Delight

Als unseren Haup­takt begrüßen wir an dem Abend, wie schon das ein oder andere Mal Gar­den of Delight.

Mit „Nu Folk 22“, dem bere­its 26. Stu­dioal­bum von Gar­den Of Delight, fol­gt nun die Rückbesin­nung auf die irischen Wurzeln der Band in Verbindung mit mod­ernem, radio­tauglichem Pop, Goth­ic- und EDM- (Elec­tron­ic Dance Music) Einflüssen!

Bei der aktuellen „Nu Folk 22“ Tour wird das kom­plette Album vorgestellt und die Zuschauer erwartet Irish Folk, Goth­ic Pop, Piraten­songs und extrem mod­ern inter­pretierte Tra­di­tion­als in ein­er atem­ber­aubende Liveshow mit dem charis­ma­tis­chen Sänger und Band­leader Michael M. Jung und dem ein­ma­li­gen Teufels­geiger Dominik Roesch.

BenEadair

Wir freuen uns, dass Ben zum wieder­holten Male die Eröff­nung um 19:30 Uhr übernehmen wird. Dieses Mal an sein­er Seite Frank Schmidt mit sein­er Bodhrán (Handtrom­mel). Mit Gitarre und Bodhrán spie­len sie die bekan­nten, irischen Volk­slieder und ver­lei­hen ihnen mit ihren eige­nen Inter­pre­ta­tio­nen und Bens san­ften Stimme einen ganz per­sön­lichen Charak­ter. Sie präsen­tieren eine bunte Mis­chung, durch­set­zt von Bens eige­nen Songs, die er selb­st “Folk mit etwas mehr Pop” nennt.

Veranstaltungsinfos
Programmablauf
  • 18:00 Uhr Einlass
  • 19:00 Uhr Ein­marsch und Begrüßung mit dem Piper-Duo Mar­ti­na und Ruedi
  • 19:30 Uhr Sup­port Act: Ben ÉadAir & Frank Schmitt
  • 20:30 Uhr Lesung durch die Chronik der let­zten 10 Jahre, von Andy Prodehl
  • 21:00 Uhr Haupt Act: Gar­den of Delight
Angebot

Wir bieten an unser­er Whisky­bar eine reich­haltige Auswahl an über­wiegend schot­tis­chen und irischen Whiskys. Dazu gibt es Guin­ness und Kilken­ny vom Fass sowie son­stige alko­holis­che und alko­hol­freie Getränke.

Auf unser­er kleinen Speisekarte wer­den Gerichte wie z.B. Irish Stew oder Käs­espät­zle zu find­en sein.

Tickets

Tick­ets gibt es:

Whiskywanderung zum Eckkopf

Am 24.06.2023 trafen sich 14 Whiskyfre­unde und ein Hund zu ein­er unser­er tra­di­tionellen Whisky­wan­derun­gen. Die Route führte dieses Mal vom Wan­der­park­platz Mühltal auf ein­er Route von rund 8 km Länge hin­auf zum Eck­kopf und wieder hin­unter. Vier Whisky­pausen waren einge­plant und für den Abschluss hat­ten wir die Wall­berghütte ins Auge gefasst. Wer wollte kon­nte sich mit den wan­der­freudi­gen Teil­nehmern am Dei­desheimer Bahn­hof tre­f­fen, und damit die Route etwas verlängern.

Vom Bahn­hof liefen wir bei schön­stem Son­nen­schein zum Wan­der­park­platz Mühltal.

Auf einem beschaulichen Weg, mit mod­er­ater Stei­gung, wurde am Grim­meisen­brun­nen der erste Whisky des Tages getrunken.

Danach ging es weit­er bergauf zur Schutzhütte Weißen­stich, wo wir den zweit­en Whisky genossen haben.

Ab hier war es nicht mehr weit zu Gipfel.

Oben macht­en wir im Schat­ten des Aus­sicht­sturms eine erfrischende Schorlepause.

Weit­er gings nun nur noch Bergab, vor­bei am Turnerehren­mal, an welchem wir den drit­ten Whisky tranken.

Kurz unter­halb des Ehren­mals befind­et sich die Wall­berghütte, wo wir gemein­sam das Aben­dessen zu uns nah­men. Lei­der durfte auf Grund der Trock­en­heit und der Brandge­fahr nicht gegrillt wer­den und somit gab es lei­der keinen der berühmten Spießbrat­en vom Reben­holz. Aber auch die anderen Speisen waren wun­der­bar lecker.

Nach dem Essen wurde noch Whisky Num­mer vier ausgeschenkt.

Bald rei­ht­en sich darauf noch zwei Bonuswhiskys, welche von den Wan­der­ern mit­ge­bracht wur­den ein – wer rech­net denn schon damit.

Der Weg zurück zum Park­platz und zum Bahn­hof war dann der Ausklang des Tages.

Irish Summer Night 2023

Die Bühne am Iggle­mer Haisl öffnet am Sam­stag den 22.07.2023 wieder für einen Irischen Folk Abend der beson­deren Art. Von besinnlich bis stim­mungsvoll wird an diesem Abend alles dabei sein und ein Über­sprin­gen des musikalis­chen Funkens ist garantiert und wird nicht lange auf sich warten lassen.

Das Programm

The Green Shamrock

Die im Jahr 2006 gegrün­dete Gruppe „The Green Sham­rock“ ist inzwis­chen ein Geheimtipp für Irish Folk-Lieb­haber in der Rhein-Neckar Region gewor­den. Mit ihrer vielfälti­gen tra­di­tionellen Instru­men­tal­isierung unter­hal­ten Katha­ri­na Deck­er (Gesang, Tin Whis­tle, Bodhrán), Franziska Lan­gendör­fer (Fid­dle), Ste­fan Berndt (Gesang, Gitarre, 5‑String Ban­jo, Irish Bouzou­ki), Klaus Appel (Uil­leann Pipes, Tin Whis­tle, Englis­chhorn) und Gast­sänger Ble­ickard Lan­gendör­fer ihr Pub­likum u.a. mit ras­an­ten Instru­men­tal­stück­en, gefüh­lvollen Bal­laden sowie Trink- und Freiheitsliedern.

Ben EadAir

Wir freuen uns, dass Ben zum wieder­holten Male die Eröff­nung um 19:00 Uhr übernehmen wird. Dieses Mal an sein­er Seite Frank Schmidt mit sein­er Bodhrán (Handtrom­mel). Mit Gitarre und Bodhrán spie­len sie die bekan­nten, irischen Volk­slieder und ver­lei­hen ihnen mit ihren eige­nen Inter­pre­ta­tio­nen und Ben’s san­ften Stimme einen ganz per­sön­lichen Charak­ter. Sie präsen­tieren eine bunte Mis­chung, durch­set­zt von Ben’s eige­nen Songs, die er selb­st “Folk mit etwas mehr Pop” nennt.

Wir freuen uns “The Green Sham­rock” und auch “Ben EadAir” wieder auf unser­er Büh­nen begrüßen zu dürfen !

  • Datum: Sam­stag, 22.07.2023
  • Ein­lass: 18:00 Uhr
  • Beginn : 19:00 Uhr
  • Ende : 23:30 Uhr
  • Ort: Iggle­mer Haisl, Han­hofer Str. 222, 67459 Böhl-Iggel­heim, https://goo.gl/maps/25vJnUmMkwNbPLyG6

Unser Angebot

Igglemer Haisl

  • bietet Speis und Trank in der gewohn­ten Form und von der Karte

events 4 friends

  • sor­gen mit aller­lei Cock­tails, Mis­chgetränken und natür­lich mit den tra­di­tionellen irischen Bieren (Guin­ness und Kilken­ny ) für viel Abwech­slung an diesem Abend

Whisky Freunde Pfalz e.V.

  • präsen­tieren eine erlesene Auswahl an irischen und schot­tis­chen Whisk(e)ys in ver­schiede­nen Kategorien

Tickets

Die lokalen Vorverkauf­sstellen (Tick­et 8,00 € ohne Gebühr) find­et ihr im

  • Iggle­mer Haisl (NFH)
  • Iggel­heim (POST / Sonderpostenmarkt)

Online Tick­ets gibt es bei eventbrite

Wir freuen uns auf Ihren Besuch