Whiskywanderung zum Whiskytasting bei Thomas Sippel

Am 18.05.2024 trafen sich die Whiskyfre­unde zu ein­er Whiskywanderung.

Dieses Mal neu: Die Route führte zu einem Whisky­tast­ing, aber dazu später mehr.

Start der Tour war der Bahn­hof in Bad Dürkheim, von da aus ging es zur Michaeliskapelle, wo wir eine kleine Pause gemacht haben, und einen guten Blick über Bad Dürkheim hatten

- oder vielmehr gehabt hät­ten, wenn es etwas son­niger gewe­sen wäre.

Alles in allem hat­ten wir Glück mit dem Wet­ter, da es vor­mit­tags kaum bis gar nicht gereg­net hat.

Näch­ste Pause, und diese reichte aus für eine

beim Schubkarch­stand 37.

Danach ging es weit­er zum Stammhaus­restau­rant Holz-Weiss­brodt in Weisen­heim am Berg, wo wir zu Mit­tag aßen, um etwas Sub­stanz für die noch kom­mende Auf­gabe zu Schaffen.

Nach dem Mit­tagessen holte uns Thomas Sip­pel ab und führte uns zum Lager des Holz-Weiss­brodt Atri­ums, wo einige der Fäss­er der Des­til­lerie Sip­pel lagern.

Nach dem uns kurz die Räum­lichkeit­en gezeigt und erk­lärt wur­den, zog Thomas für uns eine Probe eines sein­er Schaffungen.

Nach­dem wir uns mit dem Dram in der Hand noch etwas umgeschaut hat­ten, ging es dann dem Tagesziel entgegen.

Der Weg durch die Stadt war nicht lang und wir hat­te Sonnenschein.

Nach dann ins­ge­samt 233 Höhen­meter und knap­pen 9 Kilo­me­tern Strecke, erre­icht­en wir die Brennstätte.

Zuerst gab es einen Dram zur Begrüßung, während uns die Des­til­lerie gezeigt wurde.

Dann gab es einen Dram dafür das jed­er Men­sch etwas in der Hand hat, wenn man den Whiskykeller besichtigt. Da nicht genug Platz im Keller für alle war, beka­men diejeni­gen die nicht mithinein kon­nten einen Dram zum Trost.

Danach wur­den die Grup­pen getauscht. 😉

Weil das Ganze – sehr inter­es­sante Gerede – durstig macht, haben wir nach der Keller­führung mit dem eigentlichen Tast­ing angefangen.

Während der Näch­sten Stun­den unter­hielt uns Thomas mit Wis­sen, und Anek­doten rund um seinen Whisky und wir tranken uns durch seine Whiskyauswahl.

Eine Auswahl des PALATINATUS SINGLE MALT WHISKY sei hier aufgeführt:

  • GEWÜRZTRAMINER CASK
  • GERMAN OAK
  • WHISKY RUBY PORT
  • MADEIRA CASK
  • MUSKATELLER CASK
  • RIESLING CASK
  • PALATINATUS HEILIGABEND 2023

Wer wollte durfte nach dem Testen auch kaufen was ihm schmeck­te. So kon­nten wir den Abend in gesel­liger Runde ausklin­gen lassen.

Ein paar Impres­sio­nen zum Schluss:

Hier noch ein wenig Werbung:

Spendenübergabe der Whisky Freunde Pfalz e.V. an die Lebenshilfe Bad Dürkheim 2023

Am 03.12.2023 wurde die diesjährige Spende in Höhe von 510 € unseres Vere­ins an die Leben­shil­fe Bad Dürkheim übergeben. Bei kaltem aber son­nigem Wet­ter haben wir den Spenden­scheck an die Vertreter der Leben­shil­fe über­re­icht.  Anwe­send waren Frau Beate Kiel­bas­sa von der Leben­shil­fe, Herr Stef­fen Keck vom erweit­erten Vor­stand der Leben­shil­fe, Thorsten Müller-Wolf, als Mit­glied mit seinem Sohn Johannes und Dieter Keck in sein­er Funk­tion als 1.Vorsitzender.

Nach der Spendenüber­gabe, kon­nten wir uns noch einen ein­drucksvollen Überblick der dort geleis­teten Arbeit machen. Schön zu sehen, dass unsere Spenden so viel bewegen.

von links nach rechts, Johannes, Thorsten Müller-Wolf, Dieter Keck, Stef­fen Keck, Beate Kielbassa

Robert Burns Night der Whisky Freunde Pfalz 2024

Jedes Jahr am 25. Jan­u­ar bege­hen die Schot­ten ihren „zweit­en Nation­alfeiertag“, den Geburt­stag ihres Nationaldichters Robert Burns (25.1.1759 – 21.7.1796). Die „Burns Night“ wird hierzu tra­di­tionell mit einem aus­giebi­gen Essen, dem „Burns Sup­per“ began­gen, dessen Ablauf seit 1796 unverän­dert ist.

Am 27.01.2024 brin­gen wir die Robert Burns Night nun schon zum drit­ten Mal in das Sänger­heim des MGV 1856 nach Böhl in die Pfalz. Wir laden Euch ein, mit uns dieses Ereig­nis zu feiern. Durch den Abend begleit­et uns als Zer­e­monien­meis­ter der Pipe Major Peter MacKen­zie.

Der Ein­lass begin­nt um 18 Uhr. Im Saal des MGV erwartet Euch ein Wel­come Drink, eine große Auswahl an erlese­nen Whiskys an der Whisky­bar sowie Guin­ness, Kilken­ny und weit­ere Kaltgetränke.

Um 19 Uhr begin­nen wir mit dem Burns Sup­per Menü, dabei ste­hen bere­its beim Tick­etkauf drei Optio­nen zur Auswahl.

  • Option 1: Hag­gis Menü 
    • Cock-a-Leekie Soup (Hüh­n­er­suppe)
    • Hag­gis (house­made), Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)
  • Option 2: Hack­brat­en Menü 
    • Cock-a-Leekie Soup (Hüh­n­er­suppe)
    • Rinder­hack­brat­en, Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)
  • Option 3: Veg­gie Menü 
    • Veg­gie Soup
    • Veg­gie Hag­gis, Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)

Im Anschluss an das Burns Sup­per gegen 21.30 Uhr lassen wir den Abend mit Live-Musik von und mit Ben Eadair ausklingen.

Details

Hinweis

Wir bit­ten darum, dass Grup­pen ab 4 Per­so­n­en nach dem Kauf der Tick­ets einen Tisch per Mail an reservieren.

Whiskytasting am 18.11.2023 mit den Heidelberg Highlands

Am Sam­stag den 18.11.2023 laden wir zum Whisky­tast­ing mit den Hei­del­berg High­lands ein.

http://www.heidelberg-highlands.de

Als voraus­sichtlich­es Line-up erwarten uns fol­gende Whiskys:

  1. Craigel­lachie 19 Yo Ref. Bour­bon Hogshead mit 55,7%
  2. Tor­more 23 Yo Ref. Bour­bon Hogshead mit 52,9%
  3. Dufftown 13 Yo Red-wine-charred-Octave-Fin­ish mit 56,4%
  4. Burn­side 22 Yo Ref. Bour­bon Hogshead mit 59,1.%
  5. Mil­ton­duff 13 Yo Ref. PX-Octave-Fin­ish mit 60%
  6. Peat­side 11 Yo 1st fill Madeira Brq mit 61,1%
  7. Williamson 12 Yo Bour­bon Hogshead mit 62,4 %

Änderun­gen vorbehalten.

  • Ein­lass: 18:30 Uhr
  • Beginn: 19 Uhr
  • Ort: MGV Sänger­heim, Im Schul­gäßchen 3, 67459 Böhler-Iggelheim

Tick­ets gibt es hier:

http://tickets.whiskyfreundepfalz.de/mc-events/whiskytasting-mit-den-heidelberg-highlands

Böhler Kerwe 2023

An der diesjähri­gen Böh­ler Ker­we kehren wir im Jahr unseres 10-jähri­gen Jubiläums zu unseren Wurzeln zurück, da wo wir im Jahr unser­er Grün­dung 2013 zum ersten Mal einen Stand der Whisky Fre­unde Pfalz hat­ten. Unseren Stand find­et ihr in diesem Jahr in der Kirchen­straße vor dem Anwe­sen Num­mer 31.

Kerweprogramm

Samstag 26.08.2023

  • 15:00 Uhr: Ker­weumzug, Auf­stel­lung erfol­gt ab 14 Uhr, die WFP Mit­glieder tre­f­fen sich um 13:45 Uhr am Stand
  • 18:00 Uhr: Eröff­nung der Auss­chankstelle in der Kirchen­straße 31
  • 01:00 Uhr: Ende

Sonntag 27.08.2023

  • 18:00 Uhr: Eröff­nung der Auss­chankstelle in der Kirchen­straße 31
  • 24:00 Uhr: Ende

Montag 28.08.2023

  • 18:00 Uhr: Eröff­nung der Auss­chankstelle in der Kirchen­straße 31
  • 24:00 Uhr: Ende

Dienstag 29.08.2023

  • 18:00 Uhr: Eröff­nung der Auss­chankstelle in der Kirchen­straße 31
  • 24:00 Uhr: Ende

Unser Angebot

Diverse Whisky Sorten aus Schot­t­land und Irland — unterteilt in fünf ver­schiedene Qualitäts- und Preiskat­e­gorien. Darunter auch die zwei Pfälzer Whiskys aus unser­er unmit­tel­baren Umgebung.

Fahrstuhl-Tasting

Kreiere dein ganz indi­vidu­elles Tast­ing. Wähle vier Whiskys aus je ein­er der Kat­e­gorien (LOWEXCLUSIVE) – für nur unglaubliche 20,00 €

Cocktails

Wie bere­its in den let­zten Jahren bieten wir leckere Whisky ‑Cock­tails an. Dazu haben wir auch zwei alko­hol­freie Cock­tails im Ausschank.

Bier

Außer­dem bieten wir dieses Jahr zwei der beliebtesten Irishen Biere an — GUINNESS und KILKENNY, jew­eils frisch gezapft vom Fass.