Archiv des Autors: Stephan Kautsch

Spendenübergabe bei den Titans des TV Edigheim

Wie jedes Jahr haben wir wieder fleißig bei unseren Ver­anstal­tun­gen Spenden­gelder für einen gemein­nützi­gen Zweck gesam­melt. Es sind die Spenden­beiträge unsere Fre­unde und Gäste, die wir dann noch etwas großzügig aufrun­den und jährlich einem Vere­in oder ein­er gemein­nützi­gen Organ­i­sa­tion überreichen.

Da es bei unseren The­men wie Kul­tur, Brauch­tum und Whisky­genuss etwas schwierig ist mit der Jugen­dar­beit 😉, haben wir uns in diesem Jahr wieder ein tolles Pro­jekt für Kinder und Jugendliche ausgesucht.

Unser Chefkoch Char­lie, bekan­nt von unser­er jährlichen Robert Burns Night, hat mit dem TV 1895 e.V. Edigheim in Lud­wigshafen ein Amer­i­can Foot­ball Pro­jekt aufge­baut und mit­tler­weile ein tolles Team von Kids und Eltern am Start.

Am Sam­stag den 20.09.2025 waren wir zu Gast bei einem der Spielt­age der “Titans Lud­wigshafen” und kon­nten erleben wie die Kids und ihr Head Coach Char­lie, der an dem Tag auch der Sta­dion­sprech­er war, beim Flag Foot­ball ihren Spaß hatten.

Unsere Vor­standsmit­glieder Char­lie, Ully und Stephan bei der Spendenüber­gabe bei den Titans

Wir freuen uns diese Lei­den­schaft mit der Spende unser­er Fre­unde und Gäste unter­stützen zu kön­nen und wün­schen den Titans weit­er­hin viel Spaß und sportlichen Erfolg.

Whiskytasting mit Olaf Manns von Westwood Whisky

Am Fre­itag den 31.10.2025 laden wir zum Whisky­tast­ing mit Olaf Manns von West­wood Whisky (https://www.westwood-whisky.de) ein. Olaf bringt uns an dem Abend 5 ver­schiedene Whiskys unab­hängiger Abfüller mit. Alles Einzelfass­abfül­lun­gen in Fassstärke von Dun­can Tay­lor, Wil­son & Mor­gan, Malt­man und evtl. der Sin­gle Cask Nation und Whisky Agency.

Zu den jew­eili­gen Malts gibt’s passende Bilder und Sto­ries von Olaf.

Das Tast­ing find­et am 31.10.2025 ab 19 Uhr im MGV Sänger­heim in Böhl, Schul­gäßchen 3 statt. Ein­lass ist ab 18:30 Uhr.

Die Bezahlung erfol­gt bar an der Abendkasse:

  • Mit­glieder: 50 Euro
  • Gäste: 60 Euro
  • Fahrer: 0 Euro

Die Anzahl der Teil­nehmer ist begren­zt, daher bitte unbe­d­ingt vor­ab auf unser­er Home­page unter TERMINE anmelden:

Oder direkt hier: https://easyverein.com/public/WFP/calendar/270541515

Whiskytasting mit dem unabhängigen Abfüller Dràm Mòr aus Dumbarton, Scotland

Am 24.04.2025 laden wir euch zu einem Whisky­tast­ing mit dem unab­hängi­gen Abfüller Dràm Mòr ein. Ja, der 24.4. ist ein Don­ner­stag, aber wir hat­ten die ein­ma­lige Gele­gen­heit den Co-Founder von Dràm Mòr, Ken­ny Mac­don­ald, höch­st­per­sön­lich zu diesem Tast­ing willkom­men zu heißen, da er an dem darauf­fol­gen­den Woch­enende auf der Whisky­fair in Lim­burg sein wird. Ken­ny wird zudem von Mar­cel Uhrig, Whisky­max, Impor­teur Dràm Mòr Deutsch­land begleitet.

  • Wo: MGV Sänger­heim, Schul­gäßchen 3, 67459 Böhl-Iggelheim
  • Ein­lass: 18:30 Uhr
  • Beginn: 19:00 Uhr
  • Preis: 50 EUR für Mit­glieder, 60 EUR für Gäste, 10 EUR für nicht teil­nehmende Begleitpersonen
  • Bezahlung bar an der Abendkasse
  • Da die Anzahl der Plätze begren­zt ist, meldet euch und eure Gäste bzw. Fahrer bitte hier an 

Dràm Mòr aus Dumbarton, Scotland

Dràm Mòr Group Ltd. ist ein unab­hängiger Abfüller für Einzelfass-Spir­i­tu­osen mit Sitz in Dum­b­ar­ton, Schot­t­land. Sie sind bestrebt, ihren Kun­den durch ihr Exper­ten­team und einen speziellen Prozess zur Fas­sauswahl die höch­ste Qual­ität einzi­gar­tiger Spir­i­tu­osen zu liefern. Sie sind stolz auf ihre­nen offe­nen  Ansatz, gute Spir­i­tu­osen zu liefern, und auf das Ver­trauen, das wir bei unseren wun­der­baren und treuen Kun­den aufge­baut haben.

Wir als Prineus freuen uns sehr, diese Marke in Deutsch­land vertreiben zu dür­fen.”, so Mar­cel Uhrig von Whisky­max.

Dràm Mòr bringt jedes Jahr mehrere Releas­es von WHisky, Rum und Arma­gnac her­aus. Detail­lierte Infor­ma­tio­nen find­et man auf Dràm Mòr Group. Dazu find­en Sie noch den neuen, her­aus­ra­gen­den Blend­ed Malt Dum­b­ar­ton Rock.

Das Team

Viktorija McDonald new cropped

Vic­tori­ja Macdonald

Vik­tori­ja ist litauis­che Staats­bürg­erin, lebt in Schot­t­land und ist die erste unab­hängige Abfül­lerin, die ihr Unternehmen von Grund auf gegrün­det hat. Im Jahr 2013 grün­dete sie ein Unternehmen, das als Exporta­gen­tur begann, die unab­hängi­gen schot­tis­chen Fam­i­lien­bren­nereien dabei half, eine Vielzahl von Märk­ten von Pana­ma, Japan bis Sin­ga­pur, der Ukraine, Weißrus­s­land und den baltischen Staat­en zu erschließen, und als Whisky-Bro­ker bei der Entwick­lung unab­hängiger Whisky-Etiket­ten half sowohl für den Einzel­han­del als auch für die Gas­tronomie. Vik­tori­ja ist eine starke Ver­fech­terin des Bot­tom-up-Ansatzes und als sie sich entsch­ied, in die Welt des Whiskys einzu­tauchen, arbeit­ete sie im Han­del in der Whisky­bar Oran Mor in Glas­gow und wech­selte dann in den Einzel­han­del bei Good Spir­its Co, wo sie sich auf Whisky spezial­isierte und auf diese Weise Branchen­wis­sen aufge­baut und Kon­tak­te geknüpft. Seit 2019 ist sie Miteigen­tümerin der unab­hängi­gen Whisky-Abfüll­marke Dràm Mor.

kenny pic new cropped

Ken­ny Macdonald

Sein Herz schlägt für den Whisky, der von seinem Groß­vater Alex Mac­don­ald stammt, der viele Jahre lang als Vorar­beit­er in der Dum­b­ar­ton Dis­tillery von Hiram Walk­er fungierte. Ken­ny hat das let­zte Jahrzehnt damit ver­bracht, einige der bekan­ntesten unab­hängi­gen Bren­nereien Schot­t­lands auf Whisky-Fes­ti­vals in ganz Europa und darüber hin­aus zu vertreten. Heute bringt Ken­ny einen enor­men Erfahrungss­chatz in seine eigene Marke ein und bringt den Namen Dràm Mòr mit der per­fek­ten Mis­chung aus Bil­dung und Unter­hal­tung in den Vorder­grund der Aufmerk­samkeit von Whisky-Enthu­si­as­ten, während er ein unglaublich­es Tal­ent für das Geschicht­en­erzählen mit ein­er unsterblichen Lei­den­schaft für unser Nation­al­getränk verbindet.

 

Robert Burns Night 2025 der Whisky Freunde Pfalz – Ein unvergesslicher Abend

Am 25. Jan­u­ar 2025 feierten die Whisky Fre­unde Pfalz bere­its zum vierten Mal die tra­di­tionelle Robert Burns Night – eine Hom­mage an den berühmten schot­tis­chen Dichter Robert Burns. Die Ver­anstal­tung war mit über 90 Gästen rest­los ausverkauft und bot ein einzi­gar­tiges Erleb­nis voller schot­tis­ch­er Kul­tur, Musik und Kulinarik.

Ein Abend voller Tradition und Genuss

Emp­fan­gen wur­den die Gäste bere­its im Hof des Sänger­heimes des MGV Böhl mit einem Begrüßungsdrink.

Die Feier­lichkeit­en began­nen um 19 Uhr mit dem feier­lichen Einzug des Vor­standes und des Zer­e­monien­meis­ters. Begleit­et wur­den sie von Pipe Major Peter MacKen­zie, der die Gäste her­zlich begrüßte und mit dem tra­di­tionellen Tis­chge­bet “Selkirk Grace” den Abend einleitete:

  • Some hae meat and can­na eat,
  • And some wad eat that want it,
  • But we hae meat and we can eat,
  • Sae the Lord be thankit.

Kulinarische Highlights des Abends

Das fes­tliche Burns Din­ner ließ keine Wün­sche offen. Die Gäste wur­den mit einem authen­tis­chen schot­tis­chen Menü verwöhnt:

  • Cock-a-Leekie Soup“ – eine herzhafte Lauch-Hühnersuppe
  • Hag­gis-Zer­e­monie“ – Küchenchef Char­lie präsen­tierte den Hag­gis feier­lich, begleit­et von Pipe Major Peter, der die berühmte “Address to a Hag­gis” von Robert Burns vortrug
  • Hag­gis, Neeps and Tat­ties“ – das tra­di­tionelle Haupt­gericht aus Hag­gis, Steck­rüben und Kartoffeln
  • Cranachan“ – ein klas­sis­ches schot­tis­ches Dessert mit Hafer­flock­en, Sahne, Honig und Whisky

Tra­di­tionelle Gedichte von Robert Burns wur­den qua­si simul­tanüber­set­zt (Scots — Pälzisch) vorgetragen.

Zum Abschluss des Menüs erhoben alle Gäste ihre Gläs­er und gedacht­en gemein­sam den ver­stor­be­nen Fre­un­den mit dem Lied “Auld Lang Syne”.

Whisky, Musik und gesellige Atmosphäre

Neben einem Kilken­ny oder einem frisch gezapften Guin­ness vom Fass kon­nten sich die Gäste an der umfan­gre­ichen Whisky­bar erfreuen, die eine große Auswahl an erlese­nen Tropfen bereithielt.

Nach dem fes­tlichen Din­ner fol­gte der musikalis­che Höhep­unkt des Abends: Ben Eadair sorgte mit tra­di­tioneller irisch­er und schot­tis­ch­er Musik für beste Stim­mung und ließ die Gäste aus­ge­lassen feiern.

Die Robert Burns Night 2025 war ein voller Erfolg und ein ein­drucksvolles Erleb­nis für alle Teil­nehmer. Die Whisky Fre­unde Pfalz freuen sich bere­its auf die näch­ste Burns Night und ein weit­eres unvergesslich­es Fest im Zeichen schot­tis­ch­er Kul­tur und Gastfreundschaft.

Jubiläumsfeier — 10 Jahre Whisky Freunde Pfalz e.V.

ACHTUNG NEUE LOCATION

Dorfplatz Iggelheim

https://goo.gl/maps/JuBhLMA594WPYRdr8

27 Per­so­n­en, die die gle­iche Lei­den­schaft teilen, haben sich 2013 zusam­mengeschlossen und den Vere­in Whisky Fre­unde Pfalz e. V. in Böhl-Iggelheim gegründet. Seit­dem ist viel passiert, wir sind kräftig gewach­sen und haben auf der Wegstrecke viel gemein­sam erlebt. Dies wollen wir mit unseren Mit­gliedern, aber auch mit allen Fre­un­den und Gästen denen wir auf diesem Weg vielle­icht schon mal begeg­net sind oder erst noch begeg­nen wer­den feiern.

In diesem Jahr, unserem Jubiläum­s­jahr, feiern wir unser 10-jähriges Beste­hen und laden euch alle zu unser­er Jubiläums­feier — 10 Jahre Whisky Fre­unde Pfalz e.V. nach Böhl-Iggel­heim ein.

Garden of Delight

Als unseren Haup­takt begrüßen wir an dem Abend, wie schon das ein oder andere Mal Gar­den of Delight.

Mit „Nu Folk 22“, dem bere­its 26. Stu­dioal­bum von Gar­den Of Delight, fol­gt nun die Rückbesin­nung auf die irischen Wurzeln der Band in Verbindung mit mod­ernem, radio­tauglichem Pop, Goth­ic- und EDM- (Elec­tron­ic Dance Music) Einflüssen!

Bei der aktuellen „Nu Folk 22“ Tour wird das kom­plette Album vorgestellt und die Zuschauer erwartet Irish Folk, Goth­ic Pop, Piraten­songs und extrem mod­ern inter­pretierte Tra­di­tion­als in ein­er atem­ber­aubende Liveshow mit dem charis­ma­tis­chen Sänger und Band­leader Michael M. Jung und dem ein­ma­li­gen Teufels­geiger Dominik Roesch.

BenEadair

Wir freuen uns, dass Ben zum wieder­holten Male die Eröff­nung um 19:30 Uhr übernehmen wird. Dieses Mal an sein­er Seite Frank Schmidt mit sein­er Bodhrán (Handtrom­mel). Mit Gitarre und Bodhrán spie­len sie die bekan­nten, irischen Volk­slieder und ver­lei­hen ihnen mit ihren eige­nen Inter­pre­ta­tio­nen und Bens san­ften Stimme einen ganz per­sön­lichen Charak­ter. Sie präsen­tieren eine bunte Mis­chung, durch­set­zt von Bens eige­nen Songs, die er selb­st “Folk mit etwas mehr Pop” nennt.

Veranstaltungsinfos
Programmablauf
  • 18:00 Uhr Einlass
  • 19:00 Uhr Ein­marsch und Begrüßung mit dem Piper-Duo Mar­ti­na und Ruedi
  • 19:30 Uhr Sup­port Act: Ben ÉadAir & Frank Schmitt
  • 20:30 Uhr Lesung durch die Chronik der let­zten 10 Jahre, von Andy Prodehl
  • 21:00 Uhr Haupt Act: Gar­den of Delight
Angebot

Wir bieten an unser­er Whisky­bar eine reich­haltige Auswahl an über­wiegend schot­tis­chen und irischen Whiskys. Dazu gibt es Guin­ness und Kilken­ny vom Fass sowie son­stige alko­holis­che und alko­hol­freie Getränke.

Auf unser­er kleinen Speisekarte wer­den Gerichte wie z.B. Irish Stew oder Käs­espät­zle zu find­en sein.

Tickets

Tick­ets gibt es: