Robert Burns Night 2025 der Whisky Freunde Pfalz – Ein unvergesslicher Abend

Am 25. Jan­u­ar 2025 feierten die Whisky Fre­unde Pfalz bere­its zum vierten Mal die tra­di­tionelle Robert Burns Night – eine Hom­mage an den berühmten schot­tis­chen Dichter Robert Burns. Die Ver­anstal­tung war mit über 90 Gästen rest­los ausverkauft und bot ein einzi­gar­tiges Erleb­nis voller schot­tis­ch­er Kul­tur, Musik und Kulinarik.

Ein Abend voller Tradition und Genuss

Emp­fan­gen wur­den die Gäste bere­its im Hof des Sänger­heimes des MGV Böhl mit einem Begrüßungsdrink.

Die Feier­lichkeit­en began­nen um 19 Uhr mit dem feier­lichen Einzug des Vor­standes und des Zer­e­monien­meis­ters. Begleit­et wur­den sie von Pipe Major Peter MacKen­zie, der die Gäste her­zlich begrüßte und mit dem tra­di­tionellen Tis­chge­bet “Selkirk Grace” den Abend einleitete:

  • Some hae meat and can­na eat,
  • And some wad eat that want it,
  • But we hae meat and we can eat,
  • Sae the Lord be thankit.

Kulinarische Highlights des Abends

Das fes­tliche Burns Din­ner ließ keine Wün­sche offen. Die Gäste wur­den mit einem authen­tis­chen schot­tis­chen Menü verwöhnt:

  • Cock-a-Leekie Soup“ – eine herzhafte Lauch-Hühnersuppe
  • Hag­gis-Zer­e­monie“ – Küchenchef Char­lie präsen­tierte den Hag­gis feier­lich, begleit­et von Pipe Major Peter, der die berühmte “Address to a Hag­gis” von Robert Burns vortrug
  • Hag­gis, Neeps and Tat­ties“ – das tra­di­tionelle Haupt­gericht aus Hag­gis, Steck­rüben und Kartoffeln
  • Cranachan“ – ein klas­sis­ches schot­tis­ches Dessert mit Hafer­flock­en, Sahne, Honig und Whisky

Tra­di­tionelle Gedichte von Robert Burns wur­den qua­si simul­tanüber­set­zt (Scots — Pälzisch) vorgetragen.

Zum Abschluss des Menüs erhoben alle Gäste ihre Gläs­er und gedacht­en gemein­sam den ver­stor­be­nen Fre­un­den mit dem Lied “Auld Lang Syne”.

Whisky, Musik und gesellige Atmosphäre

Neben einem Kilken­ny oder einem frisch gezapften Guin­ness vom Fass kon­nten sich die Gäste an der umfan­gre­ichen Whisky­bar erfreuen, die eine große Auswahl an erlese­nen Tropfen bereithielt.

Nach dem fes­tlichen Din­ner fol­gte der musikalis­che Höhep­unkt des Abends: Ben Eadair sorgte mit tra­di­tioneller irisch­er und schot­tis­ch­er Musik für beste Stim­mung und ließ die Gäste aus­ge­lassen feiern.

Die Robert Burns Night 2025 war ein voller Erfolg und ein ein­drucksvolles Erleb­nis für alle Teil­nehmer. Die Whisky Fre­unde Pfalz freuen sich bere­its auf die näch­ste Burns Night und ein weit­eres unvergesslich­es Fest im Zeichen schot­tis­ch­er Kul­tur und Gastfreundschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert