Schlagwort-Archive: Burns Night

Robert Burns Night 2025 der Whisky Freunde Pfalz – Ein unvergesslicher Abend

Am 25. Jan­u­ar 2025 feierten die Whisky Fre­unde Pfalz bere­its zum vierten Mal die tra­di­tionelle Robert Burns Night – eine Hom­mage an den berühmten schot­tis­chen Dichter Robert Burns. Die Ver­anstal­tung war mit über 90 Gästen rest­los ausverkauft und bot ein einzi­gar­tiges Erleb­nis voller schot­tis­ch­er Kul­tur, Musik und Kulinarik.

Ein Abend voller Tradition und Genuss

Emp­fan­gen wur­den die Gäste bere­its im Hof des Sänger­heimes des MGV Böhl mit einem Begrüßungsdrink.

Die Feier­lichkeit­en began­nen um 19 Uhr mit dem feier­lichen Einzug des Vor­standes und des Zer­e­monien­meis­ters. Begleit­et wur­den sie von Pipe Major Peter MacKen­zie, der die Gäste her­zlich begrüßte und mit dem tra­di­tionellen Tis­chge­bet “Selkirk Grace” den Abend einleitete:

  • Some hae meat and can­na eat,
  • And some wad eat that want it,
  • But we hae meat and we can eat,
  • Sae the Lord be thankit.

Kulinarische Highlights des Abends

Das fes­tliche Burns Din­ner ließ keine Wün­sche offen. Die Gäste wur­den mit einem authen­tis­chen schot­tis­chen Menü verwöhnt:

  • Cock-a-Leekie Soup“ – eine herzhafte Lauch-Hühnersuppe
  • Hag­gis-Zer­e­monie“ – Küchenchef Char­lie präsen­tierte den Hag­gis feier­lich, begleit­et von Pipe Major Peter, der die berühmte “Address to a Hag­gis” von Robert Burns vortrug
  • Hag­gis, Neeps and Tat­ties“ – das tra­di­tionelle Haupt­gericht aus Hag­gis, Steck­rüben und Kartoffeln
  • Cranachan“ – ein klas­sis­ches schot­tis­ches Dessert mit Hafer­flock­en, Sahne, Honig und Whisky

Tra­di­tionelle Gedichte von Robert Burns wur­den qua­si simul­tanüber­set­zt (Scots — Pälzisch) vorgetragen.

Zum Abschluss des Menüs erhoben alle Gäste ihre Gläs­er und gedacht­en gemein­sam den ver­stor­be­nen Fre­un­den mit dem Lied “Auld Lang Syne”.

Whisky, Musik und gesellige Atmosphäre

Neben einem Kilken­ny oder einem frisch gezapften Guin­ness vom Fass kon­nten sich die Gäste an der umfan­gre­ichen Whisky­bar erfreuen, die eine große Auswahl an erlese­nen Tropfen bereithielt.

Nach dem fes­tlichen Din­ner fol­gte der musikalis­che Höhep­unkt des Abends: Ben Eadair sorgte mit tra­di­tioneller irisch­er und schot­tis­ch­er Musik für beste Stim­mung und ließ die Gäste aus­ge­lassen feiern.

Die Robert Burns Night 2025 war ein voller Erfolg und ein ein­drucksvolles Erleb­nis für alle Teil­nehmer. Die Whisky Fre­unde Pfalz freuen sich bere­its auf die näch­ste Burns Night und ein weit­eres unvergesslich­es Fest im Zeichen schot­tis­ch­er Kul­tur und Gastfreundschaft.

Robert Burns Night der Whisky Freunde Pfalz 2025

Jedes Jahr am 25. Jan­u­ar bege­hen die Schot­ten ihren „zweit­en Nation­alfeiertag“, den Geburt­stag ihres Nationaldichters Robert Burns (25.1.1759 – 21.7.1796). Die „Burns Night“ wird hierzu tra­di­tionell mit einem aus­giebi­gen Essen, dem „Burns Sup­per“ began­gen, dessen Ablauf seit 1796 unverän­dert ist.

Am 25.01.2025 brin­gen wir die Robert Burns Night nun schon zum vierten Mal in das Sänger­heim des MGV 1856 nach Böhl in die Pfalz. Wir laden Euch ein, mit uns dieses Ereig­nis zu feiern. Durch den Abend begleit­et uns als Zer­e­monien­meis­ter der Pipe Major Peter MacKen­zie.

Der Ein­lass begin­nt um 18 Uhr. Im Saal des MGV erwartet Euch ein Wel­come Drink, eine große Auswahl an erlese­nen Whiskys an der Whisky­bar sowie Guin­ness, Kilken­ny und weit­ere Kaltgetränke.

Um 19 Uhr begin­nen wir mit dem Burns Sup­per Menü, dabei ste­hen bere­its beim Tick­etkauf drei Optio­nen zur Auswahl.

  • Option 1: Hag­gis Menü 
    • Cock-a-Leekie Soup (Hüh­n­er­suppe)
    • Hag­gis (house­made), Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)
  • Option 2: Hack­brat­en Menü 
    • Cock-a-Leekie Soup (Hüh­n­er­suppe)
    • Hack­brat­en, Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)
  • Option 3: Veg­gie Menü 
    • Veg­gie Soup
    • Veg­gie Hag­gis, Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)

Im Anschluss an das Burns Sup­per gegen 21:30 Uhr lassen wir den Abend mit Live-Musik von und mit Ben Eadair ausklingen.

Details

  • Wann: Sam­stag, den 25.01.2024
  • Wo: Sänger­heim des MGV 1856 Böhl, Schul­gäßchen 3, 67459 Böhl-Iggelheim
  • Ein­lass: 18 Uhr mit Wel­come Whisky
  • Beginn Burns Sup­per: 19 Uhr
  • Beginn Live-Musik: 21:30 Uhr
  • Tick­etverkauf begin­nt am 01.01.2025
  • Hier geht es zu den Tick­ets: https://tickets.whiskyfreundepfalz.de/mc-events/burns-night-wfp-2025

Hinweis

Wir bit­ten darum, dass Grup­pen ab 4 Per­so­n­en nach dem Kauf der Tick­ets, ab dem 01.01.2025, einen Tisch per Mail an reservieren.

Robert Burns Night der Whisky Freunde Pfalz 2024

Jedes Jahr am 25. Jan­u­ar bege­hen die Schot­ten ihren „zweit­en Nation­alfeiertag“, den Geburt­stag ihres Nationaldichters Robert Burns (25.1.1759 – 21.7.1796). Die „Burns Night“ wird hierzu tra­di­tionell mit einem aus­giebi­gen Essen, dem „Burns Sup­per“ began­gen, dessen Ablauf seit 1796 unverän­dert ist.

Am 27.01.2024 brin­gen wir die Robert Burns Night nun schon zum drit­ten Mal in das Sänger­heim des MGV 1856 nach Böhl in die Pfalz. Wir laden Euch ein, mit uns dieses Ereig­nis zu feiern. Durch den Abend begleit­et uns als Zer­e­monien­meis­ter der Pipe Major Peter MacKen­zie.

Der Ein­lass begin­nt um 18 Uhr. Im Saal des MGV erwartet Euch ein Wel­come Drink, eine große Auswahl an erlese­nen Whiskys an der Whisky­bar sowie Guin­ness, Kilken­ny und weit­ere Kaltgetränke.

Um 19 Uhr begin­nen wir mit dem Burns Sup­per Menü, dabei ste­hen bere­its beim Tick­etkauf drei Optio­nen zur Auswahl.

  • Option 1: Hag­gis Menü 
    • Cock-a-Leekie Soup (Hüh­n­er­suppe)
    • Hag­gis (house­made), Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)
  • Option 2: Hack­brat­en Menü 
    • Cock-a-Leekie Soup (Hüh­n­er­suppe)
    • Rinder­hack­brat­en, Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)
  • Option 3: Veg­gie Menü 
    • Veg­gie Soup
    • Veg­gie Hag­gis, Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)

Im Anschluss an das Burns Sup­per gegen 21.30 Uhr lassen wir den Abend mit Live-Musik von und mit Ben Eadair ausklingen.

Details

Hinweis

Wir bit­ten darum, dass Grup­pen ab 4 Per­so­n­en nach dem Kauf der Tick­ets einen Tisch per Mail an reservieren.

Robert Burns Night der Whisky Freunde Pfalz 2023

Jedes Jahr am 25. Jan­u­ar bege­hen die Schot­ten ihren „zweit­en Nation­alfeiertag“, den Geburt­stag ihres Nationaldichters Robert Burns (25.1.1759 – 21.7.1796). Die „Burns Night“ wird hierzu tra­di­tionell mit einem aus­giebi­gen Essen, dem „Burns Sup­per“ began­gen, dessen Ablauf seit 1796 unverän­dert ist.

Am 28.01.2023 brin­gen wir die Robert Burns Night in das Sänger­heim des MGV 1856 nach Böhl in die Pfalz. Wir laden Euch ein, mit uns dieses Ereig­nis zu feiern. Durch den Abend begleit­et uns als Zer­e­monien­meis­ter der Pipe Major Peter MacKen­zie.

Der Ein­lass begin­nt um 18 Uhr. Im Saal des MGV erwartet Euch ein Wel­come Drink, eine große Auswahl an erlese­nen Whiskys an der Whisky­bar sowie Guin­ness, Kilken­ny und weit­ere Kaltgetränke.

Um 19 Uhr begin­nen wir mit dem Burns Sup­per Menü, dabei ste­hen bere­its beim Tick­etkauf drei Optio­nen zur Auswahl.

  • Option 1: Hag­gis Menü 
    • Cock-a-Leekie Soup (Hüh­n­er­suppe)
    • Hag­gis (house­made), Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)
  • Option 2: Hack­brat­en Menü 
    • Cock-a-Leekie Soup (Hüh­n­er­suppe)
    • Rinder­hack­brat­en, Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)
  • Option 3: Veg­gie Menü 
    • Veg­gie Soup
    • Veg­gie Hag­gis, Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)

Im Anschluss an das Burns Sup­per gegen 21 Uhr lassen wir den Abend mit Live-Musik von und mit Ben Eadair ausklingen.

Details

Hinweis

Die Ver­anstal­tung find­et unter Berück­sich­ti­gung der jew­eils gülti­gen Coro­na-Aufla­gen statt. Sollte die Ver­anstal­tung auf Grund neuer Bes­tim­mungen nicht durchge­führt wer­den kön­nen, erstat­ten wir die bis dahin gekauften Tick­ets zurück.

Robert Burns Night der Whisky Freunde Pfalz — 2022

Jedes Jahr am 25. Jan­u­ar bege­hen die Schot­ten ihren „zweit­en Nation­alfeiertag“, den Geburt­stag ihres Nationaldichters Robert Burns (25.1.1759 – 21.7.1796). Die „Burns Night“ wird hierzu tra­di­tionell mit einem aus­giebi­gen Essen, dem „Burns Sup­per“ began­gen, dessen Ablauf seit 1796 unverän­dert ist.

Am 29.01.2022 brin­gen wir die Robert Burns Night in das Sänger­heim des MGV 1856 nach Böhl in die Pfalz. Wir laden Euch ein, mit uns dieses Ereig­nis zu feiern. Durch den Abend begleit­et uns als Zer­e­monien­meis­ter der Pipe Major Peter MacKen­zie.

Der Ein­lass begin­nt um 17 Uhr. Um die Wartezeit bei der Coro­na-bed­ingten Ein­lasskon­trolle zu verkürzen, begrüßen wir Euch bere­its im Hof des MGV mit einem Wel­come Drink und Dudelsackklängen.

Im Saal des MGV erwartet Euch eine große Auswahl an erlese­nen Whiskys an der Whisky­bar sowie Guin­ness, Kilken­ny und weit­ere Kaltgetränke.

Um 19 Uhr begin­nen wir mit dem Burns Sup­per Menü, dabei ste­hen bere­its beim Tick­etkauf drei Optio­nen zur Auswahl.

  • Option 1: Hag­gis Menü 
    • Cock-a-Leekie Soup (Hüh­n­er­suppe)
    • Hag­gis (house­made), Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)
  • Option 2: Hack­brat­en Menü 
    • Cock-a-Leekie Soup (Hüh­n­er­suppe)
    • Rinder­hack­brat­en, Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)
  • Option 3: Veg­gie Menü 
    • Veg­gie Soup
    • Veg­gie Hag­gis, Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)

Im Anschluss an das Burns Sup­per gegen 21 Uhr lassen wir den Abend mit Live-Musik von und mit Ben Eadair ausklingen.

Details

  • Wann: Sam­stag, den 29.01.2022
  • Wo: Sänger­heim des MGV 1856 Böhl, Schul­gäßchen 3, 67459 Böhl-Iggelheim
  • Ein­lass: 17 Uhr mit Wel­come Drink
  • Beginn Burns Sup­per: 19 Uhr
  • Beginn Live-Musik: 21 Uhr
  • Zu den Tick­ets: http://tickets.whiskyfreundepfalz.de/mc-events/burns-night-der-wfp
    (Der Tick­etverkauf geht noch bis Mittwoch den 26.01.2022)

Hinweis

Die Ver­anstal­tung find­et unter Berück­sich­ti­gung der jew­eils gülti­gen Coro­na-Aufla­gen statt. Sollte die Ver­anstal­tung auf Grund neuer Bes­tim­mungen nicht durchge­führt wer­den kön­nen, erstat­ten wir die bis dahin gekauften Tick­ets zurück.

Corona-Regeln

Auf­grund der derzeit­ig gel­tenden Coro­na-Regeln sind für den Besuch der Burns Night fol­gende Vor­raus­set­zun­gen zwin­gend erforderlich:

  • Zutritt nur gemäß 2G+ Regel, siehe Abschnitte 2G+ Regel sowie Ver­anstal­tun­gen unter
    https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/
  • Sie müssen eine medi­zinis­che Gesichts­maske (OP-Maske) oder eine FFP2-Maske oder eine Maske eines ver­gle­ich­baren Stan­dards tra­gen. Eine ein­fache Mund-Nasen-Bedeck­ung ist nicht aus­re­ichend. Die Maskenpflicht gilt im Außen- sowie Innen­bere­ich, ausgenom­men am eige­nen Tisch

Die Burns Night ist eine Ver­anstal­tung in geschlosse­nen Räu­men. Für  Ver­anstal­tun­gen im Innen­bere­ich gilt die 2G+-Regelung, d.h., es sind auss­chließlich Gäste zuläs­sig, die geimpfte, gene­sene oder diesen gle­ichgestellte Per­so­n­en sind, und die zusät­zlich über einen aktuellen neg­a­tiv­en Test­nach­weis ver­fü­gen. Der zusät­zliche Test­nach­weis ent­fällt für geboost­erte Gäste mit einem Impfz­er­ti­fikat 3/3. Für die Iden­ti­fizierung ist ein Per­son­alausweis erforderlich.