Douglas Laing Tasting mit dem Whisky-Connaisseur Heinz Weinberger am 22.04.2022

Am Fre­itag den 22.04.2022 laden wir Euch zu einem Dou­glas Laing Tast­ing mit dem Whisky-Con­nais­seur und Dou­glas Laing’s Fel­low Dr. Heinz Wein­berg­er ein.

https://www.whisky-connaisseur.de

Heinz Wein­berg­er wird uns an dem Abend durch die her­vor­ra­gen­den Abfül­lun­gen des unab­hängi­gen schot­tis­chen Abfüllers aus Glas­gow führen. Es wer­den 7 Abfül­lun­gen zu 2 cl aus den Bere­ichen Sin­gle Malt, Blend­ed Malt und Sin­gle Grain Whisky verkostet.

  • Ort: MGV Sänger­heim, Schul­gäßchen 3, 67459 Böhl-Iggelheim
  • Ein­lass: 18:30 Uhr
  • Beginn:  19 Uhr

Es ste­hen drei Tick­et-Optio­nen zur Auswahl:

  • Option 1: Tast­ing für Mit­glieder der Whisky Fre­unde Pfalz (WFP)
  • Option 2: Tast­ing für Gäste
  • Option 3: Fahrer bzw. Begleit­per­so­n­en die am Tast­ing nicht teilnehmen

Hier geht es zu den Tickets:

http://tickets.whiskyfreundepfalz.de/mc-events/douglas-laing-tasting-mit-dem-whisky-connaisseur-heinz-weinberger/?mc_id=8

Whisykwanderung vom 27.02.2022

Es war wieder so weit, die Sonne lock­te pünk­tlich zur ersten Whisky­wan­derung des Jahres. Rund 50 Mit­glieder und Gäste des Vere­ins fan­den sich bei traumhaftem Wet­ter im Duden­hofen­er Wald zusam­men. Nach ein­er kleinen Stärkung aus den „open Bot­tles“ wur­den die Ruck­säcke geschul­tert und los ging es.

Geleit­et von unserem ersten Vor­sitzen­den Dieter absolvierten wir einen ca. 6 km lan­gen Rund­kurs durch den Duden­hofen­er Wald. Gelände und Tem­po war angenehm gestal­tet und bot reich­lich Gele­gen­heit für zahlre­iche Gespräche und Fachsimpelleien.

Und ein paar Whiskys auf der Tour gab es natür­lich auch, der Name Whisky-Wan­derung war ja schließlich Pro­gramm. Gle­ich zu Anfang gab es zwei Beson­der­heit­en, die man so schnell nicht in die Fin­ger bekommt.

Wild ging es loß mit dem rebel­lis­chen Schrei, dem Rebel Yell, Cognac Fin­ish (hat nix zu tun mit Bil­ly Idol), ein Ken­tucky Straight Bour­bon mit 45 % und Cognac Fin­ish. Früher des­til­liert in der Bern­heim Des­til­lerie von Heav­en Hill in Louisville wird seit 2018 bei den Lux Row Dis­tillers in Brad­stown pro­duziert. Die Beson­der­heit des Rebel Yell ist eine Beimis­chung von 20% Weizen in der Mais­che, die Rezep­tur geht zurück auf das Jahr 1849.

Flo­ki, Birch Fin­ish 47 %. Ein Whisky aus der Des­til­lerie Eimverk auf Island. Die Des­til­lerie wurde 2009 in Grad­abaer (ein Vorort südlich von Reyk­javik) gegrün­det. Der Birch Fin­ish wird kom­plett mit Zutat­en aus Island hergestellt. Das beson­ders robuste isländis­che Getrei­de enthält wenig Stärke, weshalb etwa 50 Prozent mehr Ger­ste ver­wen­det wer­den muss, als bei anderen Ger­sten­sorten. Diese Abfül­lung reifte zunächst für drei Jahre in amerikanis­chen Eichen­fässern und erhielt anschließend ihr Fin­ish in Fässern aus isländis­chem Birkenholz.

Über Stock und Stein ging es weit­er, von Genußs­ta­tion zu Genußs­ta­tion. Jed­er Dram musste sich ver­di­ent werden.

Ail­sa Bay, Release 1.2 Sweet Smoke (48,9% und 22 ppm), Low­lands. Die zweite Abfül­lung der Des­til­lerie, die 2007 auf dem Gelände der Gir­van-Des­til­lerie erbaut wurde. Das beson­dere an der Her­stel­lung ist die ‘Mikro-Rei­fung’. Dabei wird das Des­til­lat zunächst in 25 — 100 Liter umfassende Hud­son Baby Bour­bon­fäss­er gefüllt, bevor er für mehrere Jahre in first- und sec­ond-filled Fäßer aus amerikanis­ch­er Weiße­iche weit­er reift. Wichtig zu wis­sen: Die 22 ppm beziehen sich auf den Phe­nol­ge­halt im Des­til­lat und nicht, wie son­st üblich in der gemälzten Ger­ste. Alisa Bay ist zwar ein­er der jüng­sten Des­til­le­rien in Schot­t­land (2007), ist aber mit ihren 24 Wash­backs und 16 Stills ein Riese unter dem Des­til­lieren und eigentlich nur dafür gedacht um Whisky für Blends zu pro­duzieren (Kapaz­ität: 12. Mio. Liter).

High­land Park, Cask Strenght Release No. 1 mit 63,3%. Wer ken­nt sie nicht, die nördliche der bei­den Orkney Des­til­lieren. Die Abfül­lung wurde vom Mas­ter Whisky Mak­er Gor­don Motion kreiert, der seit rund 22 Jahren für die Edring­ton-Gruppe (Macallan, High­land Park, The Glen­rothes, The Famous Grouse) arbeitet.

Ziel­sich­er zurück zum Aus­gangspunkt geleit­ete Dieter uns auf dem Rund­kurs, der Gast­städte Ganerb, wo ein großer Teil der Wan­der­er auch zur wohlver­di­en­ten Stärkung einkehrte. An dieser Stelle ein großes Lob an das Team der Gast­stätte Ganerb. Ser­vice, Essen und Ambi­ente waren her­vor­ra­gend. Wir kom­men gerne mal wieder vorbei.

Ein wun­der­bar­er Nach­mit­tag mit einzi­gar­ti­gen Men­schen, vere­int in gemein­samer Lei­den­schaft zum Wass­er des Lebens. Lei­der nur viel zu schnell vorbei.

Robert Burns Night der Whisky Freunde Pfalz — 2022

Jedes Jahr am 25. Jan­u­ar bege­hen die Schot­ten ihren „zweit­en Nation­alfeiertag“, den Geburt­stag ihres Nationaldichters Robert Burns (25.1.1759 – 21.7.1796). Die „Burns Night“ wird hierzu tra­di­tionell mit einem aus­giebi­gen Essen, dem „Burns Sup­per“ began­gen, dessen Ablauf seit 1796 unverän­dert ist.

Am 29.01.2022 brin­gen wir die Robert Burns Night in das Sänger­heim des MGV 1856 nach Böhl in die Pfalz. Wir laden Euch ein, mit uns dieses Ereig­nis zu feiern. Durch den Abend begleit­et uns als Zer­e­monien­meis­ter der Pipe Major Peter MacKen­zie.

Der Ein­lass begin­nt um 17 Uhr. Um die Wartezeit bei der Coro­na-bed­ingten Ein­lasskon­trolle zu verkürzen, begrüßen wir Euch bere­its im Hof des MGV mit einem Wel­come Drink und Dudelsackklängen.

Im Saal des MGV erwartet Euch eine große Auswahl an erlese­nen Whiskys an der Whisky­bar sowie Guin­ness, Kilken­ny und weit­ere Kaltgetränke.

Um 19 Uhr begin­nen wir mit dem Burns Sup­per Menü, dabei ste­hen bere­its beim Tick­etkauf drei Optio­nen zur Auswahl.

  • Option 1: Hag­gis Menü 
    • Cock-a-Leekie Soup (Hüh­n­er­suppe)
    • Hag­gis (house­made), Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)
  • Option 2: Hack­brat­en Menü 
    • Cock-a-Leekie Soup (Hüh­n­er­suppe)
    • Rinder­hack­brat­en, Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)
  • Option 3: Veg­gie Menü 
    • Veg­gie Soup
    • Veg­gie Hag­gis, Neeps and Tat­ties mit Whiskysauce
    • Cranachan (Nach­speise)

Im Anschluss an das Burns Sup­per gegen 21 Uhr lassen wir den Abend mit Live-Musik von und mit Ben Eadair ausklingen.

Details

  • Wann: Sam­stag, den 29.01.2022
  • Wo: Sänger­heim des MGV 1856 Böhl, Schul­gäßchen 3, 67459 Böhl-Iggelheim
  • Ein­lass: 17 Uhr mit Wel­come Drink
  • Beginn Burns Sup­per: 19 Uhr
  • Beginn Live-Musik: 21 Uhr
  • Zu den Tick­ets: http://tickets.whiskyfreundepfalz.de/mc-events/burns-night-der-wfp
    (Der Tick­etverkauf geht noch bis Mittwoch den 26.01.2022)

Hinweis

Die Ver­anstal­tung find­et unter Berück­sich­ti­gung der jew­eils gülti­gen Coro­na-Aufla­gen statt. Sollte die Ver­anstal­tung auf Grund neuer Bes­tim­mungen nicht durchge­führt wer­den kön­nen, erstat­ten wir die bis dahin gekauften Tick­ets zurück.

Corona-Regeln

Auf­grund der derzeit­ig gel­tenden Coro­na-Regeln sind für den Besuch der Burns Night fol­gende Vor­raus­set­zun­gen zwin­gend erforderlich:

  • Zutritt nur gemäß 2G+ Regel, siehe Abschnitte 2G+ Regel sowie Ver­anstal­tun­gen unter
    https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/
  • Sie müssen eine medi­zinis­che Gesichts­maske (OP-Maske) oder eine FFP2-Maske oder eine Maske eines ver­gle­ich­baren Stan­dards tra­gen. Eine ein­fache Mund-Nasen-Bedeck­ung ist nicht aus­re­ichend. Die Maskenpflicht gilt im Außen- sowie Innen­bere­ich, ausgenom­men am eige­nen Tisch

Die Burns Night ist eine Ver­anstal­tung in geschlosse­nen Räu­men. Für  Ver­anstal­tun­gen im Innen­bere­ich gilt die 2G+-Regelung, d.h., es sind auss­chließlich Gäste zuläs­sig, die geimpfte, gene­sene oder diesen gle­ichgestellte Per­so­n­en sind, und die zusät­zlich über einen aktuellen neg­a­tiv­en Test­nach­weis ver­fü­gen. Der zusät­zliche Test­nach­weis ent­fällt für geboost­erte Gäste mit einem Impfz­er­ti­fikat 3/3. Für die Iden­ti­fizierung ist ein Per­son­alausweis erforderlich.

Gemeinsames Hoffest zum Jubiläum 165 Jahre MGV 1856 Böhl e.V.

Der MGV 1856 Böhl e.V. feiert in diesem Jahr 165 Jahre. Wir unter­stützen den MGV mit einem gemein­samen Hoffest vom Fre­itag den 27. bis Son­ntag den 29.08.2021.

Die Ver­anstal­tung find­et auf dem Vere­ins­gelände des MGV im Schul­gäßchen 3 in  Böhl statt. Kon­tak­ter­fas­sung erfol­gt per Luca App oder handschriftlich.

Der Ein­tritt ist frei.

Wir bit­ten um Vorbestel­lung des Full Scot­tish Break­fast, entweder

  • per Tele­fon unter 06324 9679999
  • per E‑Mail an
  • als Kom­men­tar zu diesem Beitrag

Bitte Namen und Anzahl angeben.

Scottish and Irish Summer Night auf der Waldbühne am Igglemer Haisl

Am 16. und 17. Juli ver­anstal­ten wir gemein­sam mit events 4 friends und dem Iggle­mer Haisl eine Scot­tish und Irish Night auf der Wald­bühne am Iggle­mer Haisl (Naturfre­un­de­haus Iggelheim).

Freitag 16.07.2021 um 20 Uhr

Scottish Night mit James Mackenzie & Band

James Macken­zie lebt nun seit ein paar Jahren in Deutsch­land und UK. Ursprünglich kommt er aus Inver­ness, ein­er Stadt mit­ten in den schot­tis­chen High­lands. Er hat­te bere­its mehrere Erwäh­nun­gen / Auftritte u.a. im BBC Radio Scot­land, BBC Intro­duc­ing, Amaz­ing Radio, The Scots­man aber auch in mehreren deutschen Radio­sta­tio­nen und Zeitun­gen. Er ist bere­its mit eini­gen namhaften Bands auf Tour gewe­sen, wie z.B. New­ton Faulkn­er, Sker­ryvore, Run­rig. Er kon­nte sich seinen großen Traum, die Auf­nahme seins Debut Albums “The Hon­ey­moon”, dank ein­er Crowd­fund­ing Aktio­nen sein­er loyalen Fan­base ver­wirk­lichen. Für die Auf­nah­men sein­er Songs reiste er weit — nach Aus­tralien um mit Glenn Saranga­pa­ny von der Band Birds of Tokyo und nach Ameri­ka um mit Matt Noveskey von der Band Blue Octo­ber zusam­men an seinem Album zu arbeit­en. Die Debut Sin­gle “Heartís On Fire” wurde am 9. Okto­ber 2020 veröffentlicht.

WELTWäRTS

Macht Akustikrock der hän­gen bleibt! Solo oder als Band überzeugt WELTWäRTS mit druck­vollem & wan­del­baren Sound, rauchiger Gänse­haut Stimme und lyrischem Augen­zwinkern, in authen­tis­chen Tex­ten mit Ohrwur­m­garantie. Mit aktuell drei neuen Sin­gles (“Ja-Wort”, “Gefährten” und “Perlen”) erre­icht der Akustikrock-Artist 2021 ein bre­ites Pub­likum und liefert zu jedem Song ein mitreißen­des Videokonzept, in dem er sich immer wieder neu erfind­et und den­noch authen­tisch bleibt. Getreu dem Mot­to “Gute Lieder zum bösen Spiel” macht WELTWäRTS Extase erleb­bar, Depres­sio­nen tanzbar, jongliert mit Gefühlen, bedi­ent sich der kom­plet­ten Sound­palette von zer­brech­lichem Cel­lo bis kreis­chen­der E‑Gitarre und singt über The­men, die sich andere nicht zu denken trauen. WELTWäRTS ste­ht für die bedin­gungslose Liebe zur Musik und will trotz Pan­demie mit Voll­gas durch die Wand!
Auch die Ini­tia­tive Musik & Neustart Kul­tur sind überzeugt und fördern das Pro­jekt aktuell.
Komm mit auf die Reise!

Samstag 17.07.2021 um 19 Uhr

Irish Night mit den Celtic Friends

Das ist Live Musik in bester Pub Manier! Wen küm­mert die Bühne? Die Celtic Friends machen tra­di­tionelle Celtic Folk Music nicht vor, son­dern mit dem Pub­likum. Mal kann man sich zurück­lehnen, die Augen schließen und die Seeluft über den grü­nen Wiesen genießen, mal brodelt das Pub wie ein Irish Stew auf dem Holzfeuer. Eine wun­der­bare Reise mit Celtic Spir­it durch die Län­der der Feen und Kobolde, der Heroes und Patri­ots, und nicht zu vergessen — Bran­wens und Aines Töchter, die liebe­ser­füll­ten Weib­lichkeit­en. Es ist eine nach­den­kliche, lustige, frische, “knag­gis­che” und mitreißende Musik, immer wieder aufge­lock­ert durch humor­volle Plaud­ereien und Neck­ereien der Musik­er untereinander.

Ben EadAir

Wir freuen uns, dass Ben zum wieder­holten Male die Eröff­nung um 19:00 Uhr übernehmen wird. Mit sein­er Gitarre spielt er die bekan­nten, irischen Volk­slieder und ver­lei­ht ihnen mit seinen eige­nen Inter­pre­ta­tio­nen und sein­er san­ften Stimme einen ganz per­sön­lichen Charak­ter. Er präsen­tiert eine bunte Mis­chung, durch­set­zt von seinen eige­nen Songs, die er selb­st “Folk mit etwas mehr Pop” nennt.

Angebot

Fol­gen­des Ange­bot werdet ihr an diesen Aben­den vorfinden:

  • Iggle­mer Haisl bietet Speis und Trank in der gewohn­ten Form und von der Karte
  • events 4 friends sor­gen mit aller­lei Cock­tails und Mis­chgetränken für viel Abwech­slung an diesem Abend
  • WHISKY Fre­unde Pfalz e.V. präsen­tieren eine erlesene Auswahl an irischen und schot­tis­chen Whisk(e)ys in ver­schiede­nen Kategorien

Vorverkauf

Online:

Scot­tish Night mit James Macken­zie & Band

https://www.eventbrite.de/e/james-mackenzie-band-live-auf-der-waldbuhne-naturfreundehaus-iggelheim-tickets-159336615105?fbclid=IwAR2cq5gqfmy_13g-RWJARosMzEDFxGzjA9gEXFGsSP3IG_fMic2Yxyqn-eg

Irish Night mit den Celtic Friends

https://www.eventbrite.de/e/irish-summer-night-live-auf-der-waldbuhne-igglemer-haisl-tickets-159348137569?fbclid=IwAR2r6vBFgTUC1YZAXRVffObN4XYStY4X05PsatRETxTlVi2liRtLakcY90k

Die lokalen Vorverkauf­sstellen find­et ihr im:

  • Iggle­mer Haisl (NFH),
  • s’Goldkehlsche und die
  • POST (Son­der­posten­markt) in Iggelheim
  • Schreib­waren Fritz (Böhl)

Wir freuen uns auf Euren Besuch