Archiv des Autors: Stephan Kautsch

Kino Vorpremiere The Hateful 8 mit den WFP

Zur Vor­premiere von The Hate­ful 8 dür­fen wir euch mit einem Auss­chank in den Lux Kinos in Franken­thal begrüßen. Wer sich von euch anschließend den Film in der Vor­premiere anschauen möchte, sollte sich schnell noch Karten besor­gen. Ihr soll­tet allerd­ings auch etwas Zeit mit­brin­gen, denn der Film hat eine Länge von ca. 3 h.

Link zu Lux Kinos in Frankenthal

the hatefull 8

Kino­plakat The Hate­ful 8

Weit­ere Infos dazu siehe TERMINE

Whisky-Winterwanderung

Wir wollen gle­ich zu Beginn des neuen Jahres mit ein­er schon lieb gewonnenen Tra­di­tion fort­fahren und euch zu ein­er weit­eren Whisky-Wan­derung einladen.

Wir tre­f­fen uns am Sam­stag den 23.01.2016 um 16:00Uhr, bitte mit Taschen­lam­p­en und Whiskygläsern auf dem unteren Park­platz der Klausen­tal­hütte bei Maikammer.

Für Mit­glieder der Whisky Fre­unde Pfalz e.V. ist die Teil­nahme wie immer frei, bis auf die Speisen und Getränke im Zeter Berghaus. Gäste zahlen 15€ für die Whisky-Verkos­tung unterwegs.

Wir wer­den ca. 2 Stun­den im Wald unter­wegs sein. Daher zieht Euch bitte entsprechend an.
Bitte um Rück­mel­dung bis zum 14.01.2016 wer alles teilnimmt.

 

Whisky-Wanderung mit Elwetritsche-Jagd

Zu unser­er näch­sten Whisky-Wan­derung tre­f­fen wir uns dies­mal um 18.30 Uhr beim Sin­gen­den Wirt “Steff” in Iggel­heim. (Forststraße 56, 67459 Böhl-Iggelheim)
Steff wird uns wieder mit seinem Pfälz­er Buf­fet ver­wöh­nen. Wenn jemand etwas veg­e­tarisches haben möchte, bitte ein­fach bei der Anmel­dung mitteilen.
Nach dem Essen wer­den wir dann gemein­sam mit Steff auf “Elwetritsche-Jagd” gehen. Last euch über­raschen das wird lustig.
Wie immer wird uns Dieter auf der Wan­derung bzw. Jagd mit Whiskies versorgen.
Gerne kön­nt Ihr bei dieser Ver­anstal­tung wieder Eure Gäste ein­laden. Gäste zahlen für die 4 Whiskies wärend der Wan­derung 15 EUR. Für Mit­glieder sind die Whiskies kosten­los. Das Essen kostet pro Per­son ca. 10 EUR.
Bitte gebt uns bis zum 23.09.2015 Rück­mel­dung mit wievie­len Per­so­n­en Ihr teil­nehmen werdet, damit sich unser Sin­gen­der Wirt “Steff” bess­er vor­bere­it­en kann.

Böhler Kerwe 2015

Immer am let­zten Woch­enende im August wird in Böhl die Ker­we gefeiert. Dieses Jahr sind wir nun zum drit­ten mal mit einem eige­nen Stand der Whisky Fre­unde Pfalz dabei.

Wir wer­den wieder eine Whisky­bar mit ein paar High­lights aus Schot­t­land haben und dieses Jahr zum ersten mal auf der Böh­ler Ker­we, der erste Pfälz­er Whisky Palati­na­tus von der Des­til­lerie Sip­pel in Weisen­heim am Berg.

Zudem bieten wir wieder ein Helles und ein Weizen­bier von der Kloster­brauerei Mach­ern an und 5 ver­schiedene Cock­tails mit Whisky sowie einen leck­eren alko­hol­freien Cocktail.

Ergänzt wird dieses Ange­bot an Getränken um leckere Rindswürste mit Brötchen vom „Schot­tis­chen Hochlandrind“ von der Fam­i­lie Strubel aus Iggelheim.

Das Programm

Samstag

15:00 Uhr Teil­nahme am Ker­we Umzug mit ein­er Fuß­gruppe und Mit­gliedern der OPD — Oden­wald Pipes and Drums

17:30 Uhr Standeröff­nung in der Kirchen­straße 28 durch den Einzug der Oden­wald Pipes and Drums.

20:00 Uhr Fahrstuhltast­ing – 4 aus 4vier Whisky aus je ein­er Kat­e­gorie nach Wahl

02:00 Uhr Ende

Sonntag

15:00 Uhr Eröffnung

20:00 Uhr Fahrstuhltast­ing – 4 aus 4, vier Whisky aus je ein­er Kat­e­gorie nach Wahl

01:00 Uhr Ende

Montag

17:00 Uhr Eröffnung

20:00 Uhr Fahrstuhltast­ing – 4 aus 4, vier Whisky aus je ein­er Kat­e­gorie nach Wahl

24:00 Uhr Ende

Unser Angebot

Die Whiskybar

An unser­er Whisky­bar wer­den wir dieses Jahr Whiskies in 4 ver­schiede­nen Kat­e­gorien anbieten.

Kategorie Low zum Preis von 3 EUR (3cl)

  • Talisker Skye
  • Ben­ri­ach Heart of Speyside
  • Arran 10 Jahre
  • Tomatin Lega­cy

Kategorie Medium zum Preis von 4 EUR (3cl)

  • Strathis­la
  • Aber­lour 12 Jahre
  • Auchen­toshan Three Wood

Kategorie High zum Preis von 6 EUR (3cl)

  • AnConc
  • Aber­lour A’bunadh
  • Talisker Port Ruige
  • Palati­na­tus

Kategorie Exclusive zum Preis von 9 EUR (3cl)

  • Ard­beg Per­petu­um (200 Jahre Ard­beg Distillery)
  • Burn­side
  • Port Char­lotte Einzelfassabfüllung

Die Cocktails

Unser Cock­tailange­bot haben wir in diesem Jahr um einen weit­eren Whisky-Cock­tail und einen alko­hol­freien Cock­tail ergänzt.

Whisky-Cocktails 5 EUR

  • Fairy Cock­tail (Der Kuss der Fee)
  • Scot­tisch Break­fast (Bit­ter und Süß)
  • Peach (Frucht­bombe)
  • Smoke Ila (Der Rauchige)
  • Islay Kilt (Der Neue)

Alkoholfreier Cocktail 4 EUR

  • Peach 4.0 (Der Alkoholfreie)

Projekt Pfälzer-Whisky-Fass anno 1951 #1

Mit dieser Artikel-Serie möcht­en wir über unser Pro­jekt Pfälz­er-Whisky-Fass anno 1951 berichten.

Die Idee

Wir hat­ten schon länger mit dem Gedanken, einen jun­gen schot­tis­chen Whisky oder einen New Make in einem Pfälz­er Rotwe­in­fass reifen zu lassen und unter dem Label der Whisky Fre­unde Pfalz zum 10-jähri­gen Beste­hen — also Früh­jahr 2023 — zu ver­mark­ten, gespielt. Unser Ziel war es, einen Whisky in sein­er Rei­fung mitzugestal­ten, mit dem wir uns als Pfälz­er Vere­in iden­ti­fizieren können.

Lei­der war es uns zunächst nicht gelun­gen diese Idee in die Tat umzuset­zen, denn der Whisky-Markt boomt und die schot­tis­chen Des­tillen waren und sind sehr zurück­hal­tend mit dem Verkauf von pri­vat­en Fässern bzw. mit den Möglichkeit­en die sie einem bieten.

Diesen Win­ter hat­ten wir jedoch einen ersten Erfolg erzielt. Denn wir hat­ten mit dem Weingut Braun in Meck­en­heim ein Weingut gefun­den, das uns ein echt­es Pfälz­er Eichefass zu Ver­fü­gung stellen wollte.

Pfälzer Eichefass Portugieser Rotwein anno 1951 vom Weingut Braun

Pfälz­er Eichefass Por­tugieser Rotwein anno 1951 vom Weingut Braun

In diesem Fass hat­te die let­zten 18 Monate ein ganz beson­der­er Rotwein gelagert. Ein Por­tugieser Rotwein, der in einem der ältesten Wein­berge der Pfalz aus dem Jahre 1951 ange­baut wird. Dieser Rotwein wird vom Weingut Braun unter dem Namen anno 1951 vermarktet.

Der 2009er Jahrgang wurde sog­ar vom Gault Mil­lau zum Besten Por­tugieser Deutsch­lands gewählt!

Jet­zt fehlte uns jedoch noch der passende Whisky oder New Make aus Schot­t­land dazu.

Aber auch hier kon­nten wir nun weit­ere Fortschritte machen. Denn mit den Whisky-Fre­un­den Hei­del­berg High­lands hat­ten wir dann die richti­gen Experten gefun­den, die dieses Pro­jekt mit uns in die Tat umset­zen wollten.

Die Idee dazu ent­stand auf einem Tast­ing, dass die Hei­del­berg High­lands für uns durchge­führt hat­ten. Wir waren an diesem Abend schnell davon überzeugt, dass wir mit den Whisky-Fre­un­den die richti­gen Part­ner gefun­den hat­ten. Mehr zu diesem tollen Abend und dem her­vor­ra­gen­den Tast­ing ist hier zu lesen.

Der Plan

An dem Abend ent­stand dann auch der Plan in Schot­t­land über einen Whisky-Bro­ker zwei Fäss­er á 250 Liter zu kaufen und in das 500 Liter Pfälz­er Eichefass anno 1951 vom Weingut Braun umfüllen zu lassen.

Die Lagerung soll dann weit­er­hin in Schot­t­land erfol­gen, so dass wir zum 10-jähri­gen Jubiläum einen echt­en schot­tis­chen Whisky, der ein umfassendes Fin­ish in einem Pfälz­er Eichefass erlebt hat, in dem zuvor der Por­tugieser Rotwein anno 1951 lagerte, gemein­sam mit den Hei­del­berg High­lands, dem Weingut Braun und den Whisky Fre­un­den Pfalz ver­mark­ten können.

Der Status

Der Whisky ist gekauft und wartet nun in Schot­t­land darauf, in unser Fass umge­füllt zu wer­den. Wir haben uns gemein­sam mit Simon Jakob, von den Hei­del­berg High­lands, für zwei Fäss­er á 250 Liter von einem 2011er Gle­nal­lachie entsch­ieden. Also kein New Make mehr, son­dern schon ein richtiger, wenn auch noch junger, schot­tis­ch­er Whisky.

Unser Pfälz­er Eichefass vom Weingut Braun ste­ht aktuell gut ver­packt auf ein­er Euro-Palette und wartet auf die Spedi­tion, die das gute Stück nach Schot­t­land brin­gen wird.

Bevor wir unser gemein­sames Fass jedoch auf die Reise geschickt haben, hat sich unser „Fass-Spezial­ist“ Ully Zahn noch darum geküm­mert, dass unser Fass auch gut aussieht. Damit jed­er sehen kann, dass es sich bei dem Fass um das Ergeb­nis ein­er tollen Zusam­me­nar­beit han­delt, haben wir zu dem Logo der Fam­i­lie Braun noch das Logo der Hei­del­berg High­lands und der Whisky Fre­unde Pfalz bren­nen lassen.

Unser Fass mit den Logos der Partner

Unser Fass mit den Logos der Partner

image003

Wir wün­schen unserem Fass jet­zt eine gute Reise und wer­den hier weit­er über den Ver­lauf unseres Pro­jek­tes Pfälz­er-Whisky-Fass anno 1951 berichten.

Slain­té mhath