Viel Spaß beim Lesen dieses Gastbeitrages über den Besuch der Lautrer Whisky Days aus dem Kreis unserer Mitglieder — Whisky Freunde on Tour
Nach der gelungenen Prämiere im letzten Jahr fanden am 23. und 24. Mai zum zweiten Mal die Lautrer Whisky Days statt. An den Ständen der 17 Aufsteller und dem Stand der beiden Veranstalter Michel und Sven-Alexander Krebs bot sich den Besuchern ein breites Spektrum an Whiskys, ohne dabei zu unübersichtlich und erschlagend zu sein. Neben den unterschiedlichsten Abfüllungen schottischer Whiskys, insbesondere von unabhängigen Abfüllern, waren auch japanische, irische und pfälzische Whisky(e)ys gut vertreten. Dazu gab es auch einige Raritäten zu probieren, wie z.B. alte schottische Blends aus den 1960er und 1970er Jahren. Insgesamt bot sich damit eine spannende Auswahl.
An beiden Tagen wurden — wie bei Whiskymessen üblich — verschiedene Tastings angeboten. Diese fanden im Außenzelt auf der Wiese vor der Berufsbildenden Schule auf dem Kaiserberg statt. Die Mensa dort bot zusammen mit dem Außenbereich unter einem Vordach ausreichend Platz, auch um sich mal mit ein paar Whiskyfreunden zum Plausch zusammenzusetzen oder eine Kleinigkeit als Grundlage zu futtern. Der Caterer der Mensa sorgte für leckere und preisgünstige Verpflegung. Dazu gab’s im Außenbereich einen Bierwagen mit leckerem fränkischem Bier vom Fass. Insgesamt eine entspannte Atmosphäre, um gemütlich ein paar leckere Whiskys zu probieren und Freunde zu treffen. So waren insbesondere am zweiten Tag rund 10 Mitglieder der Whiskyfreunde Pfalz vor Ort. Und die Anbindung mit der S‑Bahn und den Stadtbussen funktionierte auch ganz gut.
Natürlich gab’s auch Messeabfüllungen, u.a. zwei Abfüllungen vom Brühler Whiskyhaus mit einem roten Teufel und einer roten Teufelin auf dem Etikett, passen zu Kaiserslautern. Neben den großen regionalen Messen in Schwetzingen im Februar und in Mannheim im Oktober sowie der Whisky Palatina im September sind die Lautrer Whisky Days also eine gelungene Bereicherung für den Whiskykalender in der Region.