Schlagwort-Archive: Whiskytasting

Whiskytasting mit Olaf Manns von Westwood Whisky

Am Fre­itag den 31.10.2025 laden wir zum Whisky­tast­ing mit Olaf Manns von West­wood Whisky (https://www.westwood-whisky.de) ein. Olaf bringt uns an dem Abend 5 ver­schiedene Whiskys unab­hängiger Abfüller mit. Alles Einzelfass­abfül­lun­gen in Fassstärke von Dun­can Tay­lor, Wil­son & Mor­gan, Malt­man und evtl. der Sin­gle Cask Nation und Whisky Agency.

Zu den jew­eili­gen Malts gibt’s passende Bilder und Sto­ries von Olaf.

Das Tast­ing find­et am 31.10.2025 ab 19 Uhr im MGV Sänger­heim in Böhl, Schul­gäßchen 3 statt. Ein­lass ist ab 18:30 Uhr.

Die Bezahlung erfol­gt bar an der Abendkasse:

  • Mit­glieder: 50 Euro
  • Gäste: 60 Euro
  • Fahrer: 0 Euro

Die Anzahl der Teil­nehmer ist begren­zt, daher bitte unbe­d­ingt vor­ab auf unser­er Home­page unter TERMINE anmelden:

Oder direkt hier: https://easyverein.com/public/WFP/calendar/270541515

Ein Streifzug durch Japans Whiskywelt mit Julia Nourney

Wieder ein­mal ist es uns gelun­gen die wun­der­bare Julia Nour­ney als unab­hängige Exper­tin für ein Tast­ing-Event zu gewin­nen. Vor rund sechs Jahren war sie mit ihrer Sen­sorikschu­lung der beson­deren Art bei uns im Vere­in und vie­len vor uns ist dieser Abend immer noch leb­haft in Erinnerung.

Für alle die sie noch nicht ken­nen. Julia Nour­ney ist eine inter­na­tion­al anerkan­nte unab­hängige Spir­i­tu­osen-Fach­frau und seit über 30 Jahren in der Branche tätig. Sie ist spezial­isiert auf Whisky, Gin, Cognac und Fass­man­age­ment, berät Bren­nereien auf der ganzen Welt und ist gefragte Juror­in bei Verkos­tun­gen und Wet­tbe­wer­ben. Ihr umfan­gre­ich­es Wis­sen ver­mit­telt sie in intel­li­gen­ter, lebens­fro­her und lei­den­schaftlich­er Art und Weise.

Dies­mal geht es abseits schot­tis­ch­er Gefilde in das Land der aufge­hen­den Sonne. Die Anfänge der Japanis­chen Whiskykul­tur haben mit Masa­ta­ka Taket­su­ru schot­tis­che Wuzeln und lange waren die ersten bei­den japanis­chen Whisky­des­til­le­rien Sun­to­ry Yamaza­ki (1923) und Yoichi (1934) in Japan dominierend. Doch in den let­zten Jahrzehn­ten hat sich in Japan sehr, sehr viel getan.

Spätestens mit dem Pauken­schlag von Michael Jack­son im Jahre 2001 als der Nikka Yoichi 10 Jahre als „Best oft he Best“ – weltbester Whisky aus­geze­ich­net wurde, war die Sonne der japanis­chen Whisky­welt nicht mehr zu übersehen.

Die japanis­che Kul­tur zeich­net sich durch Respekt, Har­monie, Per­fek­tion im Detail, Naturver­bun­den­heit und eine tiefe Ästhetik und Sinn für Schön­heit aus. Dies alles hat deut­lichen Ein­fluss auf die Entwick­lung der japanis­chen Whiskys genom­men. Beson­ders durch die Verbindung von Tra­di­tion und Mod­erne verkör­pern japanis­che Whiskys das Span­nungs­feld zwis­chen ural­ten Werten und mod­er­nen Geschmäckern.

Kommt mit uns auf eine Reise durch die japanis­che Whisky­welt und lasst euch verzaubern.

Das Tast­ing find­et am 27.09.2025 ab 19 Uhr im MGV Sänger­heim in Böhl statt.

Hier geht’s zu Anmel­dung im öffentlichen Kalen­der: http://termine.whiskyfreundepfalz.de/

Whiskytasting mit dem unabhängigen Abfüller Dràm Mòr aus Dumbarton, Scotland

Am 24.04.2025 laden wir euch zu einem Whisky­tast­ing mit dem unab­hängi­gen Abfüller Dràm Mòr ein. Ja, der 24.4. ist ein Don­ner­stag, aber wir hat­ten die ein­ma­lige Gele­gen­heit den Co-Founder von Dràm Mòr, Ken­ny Mac­don­ald, höch­st­per­sön­lich zu diesem Tast­ing willkom­men zu heißen, da er an dem darauf­fol­gen­den Woch­enende auf der Whisky­fair in Lim­burg sein wird. Ken­ny wird zudem von Mar­cel Uhrig, Whisky­max, Impor­teur Dràm Mòr Deutsch­land begleitet.

  • Wo: MGV Sänger­heim, Schul­gäßchen 3, 67459 Böhl-Iggelheim
  • Ein­lass: 18:30 Uhr
  • Beginn: 19:00 Uhr
  • Preis: 50 EUR für Mit­glieder, 60 EUR für Gäste, 10 EUR für nicht teil­nehmende Begleitpersonen
  • Bezahlung bar an der Abendkasse
  • Da die Anzahl der Plätze begren­zt ist, meldet euch und eure Gäste bzw. Fahrer bitte hier an 

Dràm Mòr aus Dumbarton, Scotland

Dràm Mòr Group Ltd. ist ein unab­hängiger Abfüller für Einzelfass-Spir­i­tu­osen mit Sitz in Dum­b­ar­ton, Schot­t­land. Sie sind bestrebt, ihren Kun­den durch ihr Exper­ten­team und einen speziellen Prozess zur Fas­sauswahl die höch­ste Qual­ität einzi­gar­tiger Spir­i­tu­osen zu liefern. Sie sind stolz auf ihre­nen offe­nen  Ansatz, gute Spir­i­tu­osen zu liefern, und auf das Ver­trauen, das wir bei unseren wun­der­baren und treuen Kun­den aufge­baut haben.

Wir als Prineus freuen uns sehr, diese Marke in Deutsch­land vertreiben zu dür­fen.”, so Mar­cel Uhrig von Whisky­max.

Dràm Mòr bringt jedes Jahr mehrere Releas­es von WHisky, Rum und Arma­gnac her­aus. Detail­lierte Infor­ma­tio­nen find­et man auf Dràm Mòr Group. Dazu find­en Sie noch den neuen, her­aus­ra­gen­den Blend­ed Malt Dum­b­ar­ton Rock.

Das Team

Viktorija McDonald new cropped

Vic­tori­ja Macdonald

Vik­tori­ja ist litauis­che Staats­bürg­erin, lebt in Schot­t­land und ist die erste unab­hängige Abfül­lerin, die ihr Unternehmen von Grund auf gegrün­det hat. Im Jahr 2013 grün­dete sie ein Unternehmen, das als Exporta­gen­tur begann, die unab­hängi­gen schot­tis­chen Fam­i­lien­bren­nereien dabei half, eine Vielzahl von Märk­ten von Pana­ma, Japan bis Sin­ga­pur, der Ukraine, Weißrus­s­land und den baltischen Staat­en zu erschließen, und als Whisky-Bro­ker bei der Entwick­lung unab­hängiger Whisky-Etiket­ten half sowohl für den Einzel­han­del als auch für die Gas­tronomie. Vik­tori­ja ist eine starke Ver­fech­terin des Bot­tom-up-Ansatzes und als sie sich entsch­ied, in die Welt des Whiskys einzu­tauchen, arbeit­ete sie im Han­del in der Whisky­bar Oran Mor in Glas­gow und wech­selte dann in den Einzel­han­del bei Good Spir­its Co, wo sie sich auf Whisky spezial­isierte und auf diese Weise Branchen­wis­sen aufge­baut und Kon­tak­te geknüpft. Seit 2019 ist sie Miteigen­tümerin der unab­hängi­gen Whisky-Abfüll­marke Dràm Mor.

kenny pic new cropped

Ken­ny Macdonald

Sein Herz schlägt für den Whisky, der von seinem Groß­vater Alex Mac­don­ald stammt, der viele Jahre lang als Vorar­beit­er in der Dum­b­ar­ton Dis­tillery von Hiram Walk­er fungierte. Ken­ny hat das let­zte Jahrzehnt damit ver­bracht, einige der bekan­ntesten unab­hängi­gen Bren­nereien Schot­t­lands auf Whisky-Fes­ti­vals in ganz Europa und darüber hin­aus zu vertreten. Heute bringt Ken­ny einen enor­men Erfahrungss­chatz in seine eigene Marke ein und bringt den Namen Dràm Mòr mit der per­fek­ten Mis­chung aus Bil­dung und Unter­hal­tung in den Vorder­grund der Aufmerk­samkeit von Whisky-Enthu­si­as­ten, während er ein unglaublich­es Tal­ent für das Geschicht­en­erzählen mit ein­er unsterblichen Lei­den­schaft für unser Nation­al­getränk verbindet.

 

Whiskywanderung zum Whiskytasting bei Thomas Sippel

Am 18.05.2024 trafen sich die Whiskyfre­unde zu ein­er Whiskywanderung.

Dieses Mal neu: Die Route führte zu einem Whisky­tast­ing, aber dazu später mehr.

Start der Tour war der Bahn­hof in Bad Dürkheim, von da aus ging es zur Michaeliskapelle, wo wir eine kleine Pause gemacht haben, und einen guten Blick über Bad Dürkheim hatten

- oder vielmehr gehabt hät­ten, wenn es etwas son­niger gewe­sen wäre.

Alles in allem hat­ten wir Glück mit dem Wet­ter, da es vor­mit­tags kaum bis gar nicht gereg­net hat.

Näch­ste Pause, und diese reichte aus für eine

beim Schubkarch­stand 37.

Danach ging es weit­er zum Stammhaus­restau­rant Holz-Weiss­brodt in Weisen­heim am Berg, wo wir zu Mit­tag aßen, um etwas Sub­stanz für die noch kom­mende Auf­gabe zu Schaffen.

Nach dem Mit­tagessen holte uns Thomas Sip­pel ab und führte uns zum Lager des Holz-Weiss­brodt Atri­ums, wo einige der Fäss­er der Des­til­lerie Sip­pel lagern.

Nach dem uns kurz die Räum­lichkeit­en gezeigt und erk­lärt wur­den, zog Thomas für uns eine Probe eines sein­er Schaffungen.

Nach­dem wir uns mit dem Dram in der Hand noch etwas umgeschaut hat­ten, ging es dann dem Tagesziel entgegen.

Der Weg durch die Stadt war nicht lang und wir hat­te Sonnenschein.

Nach dann ins­ge­samt 233 Höhen­meter und knap­pen 9 Kilo­me­tern Strecke, erre­icht­en wir die Brennstätte.

Zuerst gab es einen Dram zur Begrüßung, während uns die Des­til­lerie gezeigt wurde.

Dann gab es einen Dram dafür das jed­er Men­sch etwas in der Hand hat, wenn man den Whiskykeller besichtigt. Da nicht genug Platz im Keller für alle war, beka­men diejeni­gen die nicht mithinein kon­nten einen Dram zum Trost.

Danach wur­den die Grup­pen getauscht. 😉

Weil das Ganze – sehr inter­es­sante Gerede – durstig macht, haben wir nach der Keller­führung mit dem eigentlichen Tast­ing angefangen.

Während der Näch­sten Stun­den unter­hielt uns Thomas mit Wis­sen, und Anek­doten rund um seinen Whisky und wir tranken uns durch seine Whiskyauswahl.

Eine Auswahl des PALATINATUS SINGLE MALT WHISKY sei hier aufgeführt:

  • GEWÜRZTRAMINER CASK
  • GERMAN OAK
  • WHISKY RUBY PORT
  • MADEIRA CASK
  • MUSKATELLER CASK
  • RIESLING CASK
  • PALATINATUS HEILIGABEND 2023

Wer wollte durfte nach dem Testen auch kaufen was ihm schmeck­te. So kon­nten wir den Abend in gesel­liger Runde ausklin­gen lassen.

Ein paar Impres­sio­nen zum Schluss:

Hier noch ein wenig Werbung:

Murray McDavid Tasting mit Tom Zemann

Am Sam­stag den 13.05.2023 laden wir zum Mur­ray McDavid Tast­ing ein. Tom Zemann von Whisky-in-Wies­baden wird uns die kom­plette Range des unab­hängi­gen Abfüllers Mur­ray McDavid präsentieren.

Beginn: 19 Uhr, Ein­lass: 18:30 Uhr

Ort: MGV Sänger­heim, Schul­gäßchen 3, 67459 Böhl-Iggelheim

Der Tick­etverkauf hat begonnen, hier geht es zu den Tickets:

http://tickets.whiskyfreundepfalz.de/mc-events/murray-mcdavid-tasting-mit-tom-zemann-am-13–05-2023/?mc_id=14