Archiv des Autors: Stephan Kautsch

Ausflug zur Kyrburg in Kirn

Am Son­ntag den 12.10.2014 unter­nah­men ein Großteil unser­er Mit­glieder und auch einige Fre­unde einen gemein­samen Tage­saus­flug zur Kyr­burg.

2014 10 12_IMG_4174

Unsere Reiseg­ruppe

Los ging es in Böhl, wo der Bus die Ersten auf­nahm, dann weit­er nach Schif­fer­stadt und als let­zte Sta­tion Frankenthal.

WFP Kyrburg 12102014-4

Let­zter Zwis­chen­stopp in Franken­thal auf dem Weg zur Kyrburg

Von da ab ging es auf die Auto­bahn in Rich­tung Kirn. Damit wir uns auch etwas auf das Tagesziel ein­stim­men kon­nten, wur­den im Bus schon die ersten Drams zu sich genom­men. Als Wegzehrung hat­ten wir den Glen­far­clas Her­itage, den Arran Orig­i­nal, den Laphroaig 10 und den Caol Ila 12 dabei.

Als die Burg erre­icht wurde, empf­ing uns Horst Kroll mit einem Long­drink der aus John­ny Walk­er und Gin­ger Ale bestand, der übri­gens sehr leck­er war, und erk­lärte uns kurz den zeitlichen Ablauf des Tages.

DSCF5882

Begrüßung auf der Kyrburg

Daraufhin spielte uns ein Piper mehrere Lieder vor und am Ende führte er dann den Ein­marsch in die Gast­stätte an, wo auf uns ein Dreigänge­menü wartete.

WFP Kyrburg 12102014-46

Leck­er war’s

Nach­dem sämtliche Mägen gefüllt und manche ihren oblig­a­torischen Espres­so zu sich genom­men hat­ten, durften wir endlich hin­unter in den heili­gen Whiskykeller zum Tasting.

WFP Kyrburg 12102014-66

Ein­fach umwerfend

Dem­jeni­gen, der die Kyr­burg zum ersten Mal besuchte, ver­schlug es garantiert die Sprache beim Anblick der vie­len Flaschen. Da war ein Regal nur mit Ard­begs, da eines nur mit Glen­moran­g­ies, hier eine Ecke nur mit Glen­dronachs, eine ganze Rei­he Macallans kon­nte man antr­e­f­fen, ange­fan­gen bei 1967. Unter der Decke hing, so lang der Keller war, ein langes Board nur mit Glen­far­clas. Nach Auskun­ft von Horst Kroll, sind es an die 4000 Flaschen, die alle irgend­wann getrunk­en wer­den kön­nen, z. B. auch bei einem Rar­itä­ten­tast­ing. Zum Ein­stieg des Tast­ings gab es eine Rep­li­ka des Whiskys aus der Shack­le­ton Expe­di­tion, den man in der Ark­tis fand. Danach kamen die sechs geplanten Whiskys dran, die von einem Vor­trag von Horst Kroll begleit­et wur­den. Fol­gende Malts durften wir an diesem Nach­mit­tag genießen:

  • Arran Sin­gle Cask 1996
  • Roy­al Brack­la Batch 1 4th fill
  • Bun­na­hab­hain Eirigh Na Greine
  • Long­morn 21y Old Malt Cask
  • High­land Park Origins
  • Octo­more 6.2.
DSCF5913

Eine tolle Auswahl

Im Anschluss an das Tast­ing wur­den wir noch mit Live­musik unter­hal­ten. Wie kann es anders sein, natür­lich mit irischen und schot­tis­chen Liedern. Auch das berühmte Loch Lomond war dabei. Alle hat­ten kräftig mit­ge­sun­gen und die Stim­mung war großartig.

DSCF5915

Super Stim­mung

Als Abschluss des Tages beka­men wir noch eine richtig leckere und gut gewürzte Gulaschsuppe serviert. Jed­er kon­nte davon so viel nehmen, wie er wollte.

WFP Kyrburg 12102014-74

Ein her­rlich­er Tag geht zu Ende

Doch lei­der ging auch dieser her­rliche Nach­mit­tag viel zu schnell zu Ende. Um 19.00 Uhr hieß es dann wieder ab nach Hause, doch so Manch­er ging nicht ohne noch einen Whisky zu erwerben.

Sláinte mhath, ihr da draußen.

Die Homepage der Whisky Freunde Pfalz e.V.

Nochmals her­zlich Willkom­men allen Besuch­ern unser­er Home­page. Wir sind jet­zt schon ein paar Wochen online und kön­nen uns bere­its über eine Vielzahl von Besuch­ern freuen. Vie­len Dank dafür.

Wir, die Whisky Fre­unde Pfalz, sind noch ein recht junger einge­tra­gen­er Vere­in. Wir haben uns erst let­ztes Jahr im April gegrün­det und hat­ten bish­er einiges an organ­isatorischen Auf­gaben zu lösen, so dass wir erst in der let­zten Win­ter­pause dazu gekom­men sind diese Home­page aufzusetzen.

Wir wollen mit dieser Home­page alle Inter­essierte und natür­lich auch unsere Vere­ins­mit­glieder über unseren Vere­in, unsere Aktiv­itäten und unsere Ver­anstal­tun­gen informieren.

Bei der Entwick­lung unser­er Home­page hat­ten wir uns das Ziel gesteckt, diese eher schlicht und vor allem über­sichtlich zu gestal­ten. Auch sollte der Pflegeaufwand im Rah­men bleiben, denn wir wollen unsere Freizeit viel lieber einem leck­eren Whisky und der schot­tis­chen Whiskykul­tur widmen.

In diesem ersten Beitrag möcht­en wir die Idee unser­er Home­page kurz vorstellen und die einzel­nen Bere­iche erläutern.

Neben dieser Home­page nutzen wir als unseren haupt­säch­lichen Kom­mu­nika­tion­sweg unsere Face­book-Seite. Hier informieren wir über sämtliche Events und Aktiv­itäten. Da allerd­ings nicht jed­er den wir erre­ichen wollen einen Face­book-Account hat, bieten wir seit kurzem auch unsere eigene Whisky Fre­unde Pfalz App in den üblichen App-Stores an. Diese ist mit unser­er Face­book-Seite verknüpft, ein Face­book-Account ist zur Nutzung nicht erforder­lich, also eine tolle Sache, es lohnt sich diese ein­fach mal auszuprobieren.

Der Grundgedanke bei der Gestal­tung unser­er Home­page war es zunächst, im Inter­net präsent zu sein und allen Inter­essierten eine Möglichkeit zu bieten, sich über unseren Vere­in zu informieren.

Alle wesentlichen Infor­ma­tio­nen über uns, haben wir unter der Haupt­seite WIR ÜBER UNS kurz und knapp zusam­menge­fasst. Hier sind die SATZUNG, die regelmäßi­gen TERMINE und unser LOGO zu find­en. Außer­dem Infor­ma­tio­nen über den aktuellen VORSTAND und ganz wichtig, unser For­mu­lar für die Beitrittserk­lärung.

Des Weit­eren gibt es noch INTERESSANTE LINKS und eine Möglichkeit mit uns KONTAKT aufzunehmen. Diese Seit­en sind eher sta­tisch angelegt und dienen der ersten Infor­ma­tion, die Pflege soll ja im Rah­men bleiben.

Span­nend hinge­gen sollen die Seit­en AKTUELLES und FACEBOOK wer­den. Unter AKTUELLES wer­den wir zukün­ftig etwas aus­führlich­er über unsere Aktiv­itäten bericht­en. Die Beiträge auf dieser Seite kön­nen zudem als Feeds abon­niert wer­den. Die Links hierzu sind auf HOME zu finden.

Auch über unsere Home­page bieten wir allen, die Face­book eigentlich mei­den wollen, auf der Seite FACEBOOK alle wichti­gen Infor­ma­tio­nen und Ter­mine, die wir in Face­book eingestellt haben.

Nun viel Spaß beim informieren und vie­len Dank für das Inter­esse an unserem Verein.

Auf Wieder­se­hen, vielle­icht mal bei einem unser­er Events.